banner for FMC services

Geschäftspartner & Distributorensuche in Tunesien

Wir haben mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Suche nach Geschäftspartnern, Distributoren und Importeuren in Emerging Markets und haben schon hunderte Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen zusammengebracht. 

Es ist zu teuer und zu riskant eine Partnerschaft mit dem ersten Unternehmen einzugehen, das man kennengelernt hat, um dann zu sehen, wie sich die Zusammenarbeit entwickelt. Wir unterstützen Sie dabei, die bestmögliche Lösung für Ihr Unternehmen zu finden, indem wir systematisch den gesamten Markt in Ihrer Branche überprüfen. Wir betrachten nicht nur die technischen und geschäftlichen Anforderungen, sondern auch die lokale Dynamik, die unterschiedlichen Geschäftsmentalitäten und die Motivation der Distributoren, um eine Win-Win-Situation zu schaffen. Wir bauen Brücken zwischen Ihnen und Ihren lokalen Partnern, indem wir Sie dabei unterstützen, die kulturellen Unterschiede und Sprachbarrieren zu überwinden. 

Die Anforderungen an einen lokalen Partner können dabei sehr unterschiedlich sein: ein Partner mit einem Vertriebsnetz, das alle Zielregionen des Landes abdeckt; ein Distributor mit den erforderlichen Lizenzen zur Teilnahme an lokalen Ausschreibungen; einen Agenten, der bereits Zugang und gute Beziehungen zu den wichtigsten Großkunden hat; einen Vertriebspartner, der Ihren Kunden Service und Wartung bieten kann; ein JV-Partner; oder einfach ein Partner für die Abwicklung der Logistik.

Wir unterstützen unsere Kunden nicht nur während der Partnersuche, sondern auf Wunsch auch während Ihrer Zusammenarbeit – kontinuierlich oder auf Abruf.

Darüber hinaus bietet Ihnen unser Personal-Leasing Service die Unterstützung, die Sie für die Verwaltung Ihres lokalen Vertriebsnetzwerks in Tunesien  benötigen, beispielsweise mit Ihrem eigenen Business Development Manager, ohne eine eigene lokale Tochtergesellschaft registrieren zu müssen.

company logo of FMC Consulting

Kontaktieren Sie uns

Portrait of Berna Gurleyen, Head of Competence Centre-Research Services at FMC Group

Ms. Berna Y. Gurleyen

Head of Competence Centre-Research Services

flag for English language flag for Turkish language
+90 542 559 25 86
b.gurleyen@fmcgroup.com

Umfang einer Geschäftspartner- / Vertriebspartnersuche in Tunesien

  • Erstellung einer Longlist: Systematische Suche nach möglichen Kandidaten basierend auf Ihren Geschäftspartnerkriterien durch unsere eigene Datenbank und Desk-Research
  • Durchführen von Interviews mit potenziellen Schlüsselkunden, um direkte Empfehlungen und Feedback zu den lokalen Akteuren zu erhalten
  • Vorqualifizieren aller Longlist-Unternehmen, um eine Shortlist der besten Kandidaten zu erstellen
  • Durchführen von Interviews mit den geeigneten Kandidaten anhand eines gut strukturierten Fragebogens und Bewertung der Kandidaten durch unser Fachwissen
  • Erstellen eines detaillierten Berichtes mit einer vollständigen Übersicht alle Unternehmen, der gewonnen Einblicks in die Shortlist-Kandidaten, der durchgeführten Interviews, sowie kurze Marktinformationen 
  • Organisieren von Marktbesuch: wir organisieren für Sie persönliche Meetings und nehmen gemeinsam mit Ihnen an diesen Meetings teil und bieten vor Ort Unterstützung und Beratung
  • Strategische Beratung und Brainstorming für Ihr Distributor Set-up
  • Referenzprüfungen
  • Weitere Unterstützung nach der Geschäftspartnersuche

Vorteile einer Geschäftspartnersuche in Tunesien mit der FMC Group

  • Kenntnis des lokalen Marktes und der lokalen Kultur
  • Gutes und schnelles Verständnis Ihres Geschäfts, Ihrer Produkte, Ziele und Bedürfnisse – wir betrachten den türkischen Markt aus ihrer Perspektive. 
  • Systematische Suche und Bewertung aller auf dem tunesischen Markt verfügbaren Alternativen, um sicherzustellen, dass Sie den besten Kandidaten gefunden haben
  • Suche nach Partnern in komplementären Geschäftsfeldern, die zu Ihren eigenen Produkten / Dienstleistungen passen, um eine perfekte Synergie zu schaffen
  • Kulturelle Beratung; wir verstehen die nicht zu unterschätzenden Unterschiede der Geschäftsmentalitäten
  • Sammlung spezifischer Marktinformationen durch Interviews mit wichtigen Kunden und Kandidaten

Geschäftsmentalität in Tunesien

Tunesien ist eine einzigartige Mischung arabischer / muslimischer, mediterraner und französischer Kulturen. Es gibt spezifische kulturelle Merkmale des Landes, die beim Aufbau erfolgreicher Geschäftsbeziehungen berücksichtigt werden müssen.

  • Kommunikation ist indirekt und nicht konfrontativ
  • Persönliche Beziehungen und Vertrauensbildung sind im Geschäftsleben wichtig. Ein Netzwerk von Geschäftsbekannten ist ein wichtiger Türöffner
  • Starten Sie mit Small Talk, bevor Sie in Verhandlungen eintauchen
  • Die Hierarchie ist stark. Entscheidungen werden von oben nach unten getroffen und der Prozess ist normalerweise zeitaufwändig
  • Formellere und höflichere Arbeitskultur. Titel können in Tunesien wichtig sein, insbesondere wenn ein hochrangiger Manager in einem traditionellen Unternehmen angesprochen wird
  • Tunesier beherrschen Französisch, jedoch nicht unbedingt Englisch. Es ist ratsam, Visitenkarten auf mindestens einer Seite in Französisch und / oder Arabisch zu haben
  • Vermeiden Sie, wenn möglich, Treffen im Juli und August aufgrund der Urlaubssaison und wegen der starken Hitze. Der Ramadan sollte ebenfalls berücksichtigt werden
  • Es wird erwartet, dass Ausländer pünktlich zu den Terminen erscheinen, obwohl sie oft warten gelassen werden. Erwarten Sie eine entspanntere Tagesordnung mit möglichen Unterbrechungen

Ein Kundenbeispiel für die Distributorensuche in Marokko und Tunesien

Ausgangslage: Unser Kunde ist ein Anbieter hochinnovative technologische Lösungen in den Bereichen Physiotherapie, Rehabilitation und Ästhetik an. Er wollten nach Marokko und Tunesien expandieren und suchten nach Distributoren, um den gesamten nordafrikanischen Markt bestmöglich zu bedienen.

Projektumfang:  Das Projekt wurde zentral vom Kompetenzzentrum in unserem Hauptsitz in Istanbul verwaltet und bot unseren Kunden einen zentralen Ansprechpartner. Die lokale Arbeit in Marokko und Tunesien wurden parallel von den in den Ländern ansässigen Beratern durchgeführt. Der Fortschritt wurde vom Kompetenzzentrum überwacht, welches das Projekt steuerte und den Kunden in jeder Phase regelmäßig informierte.

Die erste Phase bestand aus Desk-Research, um die Marktbedingungen, den direkten Wettbewerb und ihre lokalen Organisationen sowie mögliche Kandidaten in Marokko und Tunesien zu überprüfen. Die Longlists wurden ergänzt, indem die Erkenntnisse aus den wichtigsten Kundeninterviews einbezogen wurden. Nach dem Feedback unseres Kunden zu der Longlist wurden alle Unternehmen kontaktiert, um diese genauer zu bewerten. Dabei wurde besonders darauf geachtet, ob die Firmen zu unserem Kunde passen und ob generell ein Interesse an einer Zusammenarbeit besteht. Daraufhin wurde einer Shortlist der besten Kandidaten erstellt.

Haftungsausschluss: Die vorstehenden Informationen wurden von uns sorgfältig recherchiert und zusammengestellt, jedoch übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit.