
Marktrecherchen in Ägypten
Mit mehr als 100 Millionen Einwohnern bietet Ägypten einen riesigen Absatzmarkt für Produkte und Dienstleistungen. Ägypten ist Afrikas zweitgrößte Volkswirtschaft, die trotz Pandemie im Jahr 2020 noch um 3,6% gewachsen ist, in den Jahren davor waren es jährlich 4 bis 5%.
Um die Marktbedingungen in Ägypten zu verstehen, bieten wir drei Ansätze: Marktrecherche, Marktsondierungsreisen und Potentialanalysen.
Eine Marktrecherche biete wichtige Einblicke, bevor Sie in den Markt eintreten, die Strategie festlegen oder sich für lokale Investitionen entscheiden. Es ist eine geeignete Methode, um Informationen wie Marktgröße, Wettbewerbsumfeld, Trends und Marktbedingungen in Ägypten zu erfahren. Unsere Marktrecherchen decken lokale Dynamik und Herausforderungen auf und trennen die wesentliche von den irreführenden Informationen.
Wir unterstützen unsere Kunden seit mehr als 20 Jahren mit Marktrecherchen in Emerging Markets. Wenn Sie einen einfach zu lesenden und übersichtlichen Bericht benötigen, der genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, sind wir der richtige Partner für Sie.
Wir bieten Marktrecherchen für Ägypten, Marokko, Tunesien, die Türkei und die Vereinigten Arabischen Emirate an.

Kontaktieren Sie uns

Vorteile einer Marktrecherche in Ägypten mit der FMC Group
Wir bieten
- mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Erstellung von Marktrecherchen in aufstrebenden Märkten und die Erfahrung aus hunderten von durchgeführten Projekten in über 20 verschiedenen Branchen
- relevante Erkenntnisse, auch in Nischenmärkten. Unabhängig, wie speziell Ihre Branche auch ist, wir betrachten den Markt mit den Augen unserer Kunden, sprechen mit den richtigen Personen und verstehen, wie die relevanten Daten gefiltert werden
- einen auf Sie angepassten Rechercheumfang, von der Beantwortung einiger Kernfragen bis hin zur vollumfänglichen Marktstudie mit Vorstandspräsentationen
- einen flexiblen Ansatz und die Möglichkeit unsere Kunden in die Projektsteuerung zu integrieren, sodass sie den Rechercheschwerpunkt basierend auf den ersten Ergebnissen dynamisch steuern können.
- eine hoch entwickelte Methodik zur Marktforschung
Marktrecherche-Methodik und -Werkzeuge der FMC Group für Ägypten
Wir haben bewährte Methoden und Werkzeuge, die wir leicht an Ihre Recherchebedürfnisse anpassen können
Jede Marktrecherche ist eine einzigartige Kombination aus:
- Desk-Research
- Telefonischen Befragungen
- Eingehenden persönlichen Gesprächen
- Vor-Ort-Besuchen
- Online-Erhebungen
- Fokusgruppen
Typische Themen für Marktrecherchen in Ägypten
- Marktgröße des Geschäfts-Segmentes
- Marktstruktur der VAE
- Vertriebskanäle
- Hauptakteure (Wettbewerb, Kunden und andere Interessengruppen)
- Marktanteile
- Trends und Entwicklungen
- Prognosen
- Kostenstruktur
- Standortanalyse
- SWOT-Analyse
Wir können auch durch eine detaillierte Benchmarking Studie mehr Einblicke schaffen.
Weitere Dienstleistungen, um Einblicke in den ägyptischen Markt zu erlangen:
Marktsondierungsreise nach Ägypten
Dieser Service wird häufig als alternative Lösung eingesetzt, wenn nur wenig Budget vorhanden ist. Marktsondierungsreisen werden von unseren Kunden aber auch in Kombination mit einer Marktrecherche genutzt, um sich selbst einen Eindruck zu verschaffen und um mit wichtigen Akteuren in Ägypten persönlich zu sprechen.
Wir begleiten solche Besuche in Ägypten und geben zusätzlich interkulturelle Unterstützung. Solche Besuche sind vollständig organisiert, angefangen von einer Abholung am Flughafen bis hin zur Reiseorganisation zu allen Terminen, was besonders in einer Stadt wie Cairo sehr hilfreich ist.
Potenzialanalyse in Ägypten
Potenzialanalyse ist ein sehr pragmatischer Ansatz, um das volle Potenzial des ägyptischen Marktes zu verstehen. Üblicherweise führen wir eine repräsentative Anzahl von Interviews mit potenziellen Kunden in Ägypten durch, um das volle Potenzial zu verstehen. Die Ergebnisse werden dann häufig von unseren Kunden verwendet, um im Nachgang die erstellten Leads direkt zu kontaktieren.
Informationen über den ägyptischen Markt
Eckdaten im Überblick
- Amtlicher Name: Arabische Republik Ägypten
- Hauptstadt: Kairo
- Regierungstyp: Präsidialrepublik (seit 1953)
- Staatsoberhaupt: Präsident Abdelfattah El Sisi (seit 2014)
- Landmasse: 995,450 km2
- Meer und Wasser: 6.000 km2
- Währung: Ägyptisches Pfund (EGP=100 Piaster)
- Wichtige Städte: Kairo (20,9 Mio.) und Alexandria (5,3 Mio.)
- Sprachen: Arabisch (offiziell), Englisch und Französisch, die von gebildeten Klassen weithin verstanden werden
- Zeitzone: UTC + 02:00
- Internationale Telefonvorwahl:+20
- Klima: Wüste; heiße, trockene Sommer mit mäßigen Wintern
- Nationale Feiertage: 25. Januar ,25. April, 30 Juni, 23 Juli, 6. Oktober
GEOGRAFISCHE LAGE
- Grenzländer: Gazastreifen (13 km), Israel (208 km), Libyen (1115 km), Sudan (1276 km)
- Küstenlinie: 2.450 km
- Kontrolle der Sinai-Halbinsel und des Suezkanals, der das Mittelmeer mit dem Roten Meer verbindet und die kürzeste Seeverbindung zwischen Asien und Europa bietet.

POPULATION
- Einwohner: 104,1 Millionen mit einem Durchschnittsalter von 24,1 Jahren (2020)
- Lebenserwartung: 72,3 Jahre (Männer), 75,3 Jahre (Frauen) (2020)
- Bevölkerungsdichte: 102,8/ km² (2020)
- Bevölkerungswachstumsrate: 2,28% (2020)
- Bevölkerungsverteilung: Rund 95 % der Bevölkerung leben im Umkreis von 20 km um den Nil und sein Delta, wobei Kairo die am dichtesten besiedelte Stadt ist. Weite Teile des Landes sind dünn besiedelt oder unbewohnt.
- Arbeitskräfte: 29,1Millionen (2020)
WIRTSCHAFT
- größte Volkswirtschaft der Welt in Bezug auf BIP KKP (2020)
- größte Volkswirtschaft Afrikas (2020)
- BIP in jeweiligen Preisen: USD 361,9 Mrd. (2020)
- BIP-Wachstum: 3,6% (2020)
- BIP pro Kopf: USD 3.561 (2020)
- Arbeitslosigkeit: 10,4% (2020)
- Inflation: 5,1% (2020)
AUSSENHANDEL
- Ausfuhren insgesamt: 29,0 Mrd. USD (2019)
- Gesamteinfuhren: 70,9 Mrd. USD (2019)
- Handelsbilanz: -41,9 Mrd. USD (2019)
- Hauptausfuhren: Petroleum und andere Erdölerzeugnisse, landwirtschaftliche Erzeugnisse, Textilien, Maschinen und Elektrogeräte (2019)
- Haupteinfuhren: Erdölerzeugnisse, Weizen, Autos und pharmazeutische Erzeugnisse (2019)
- Freihandelsabkommen (FTA): Ägypten ist Unterzeichner verschiedener multilateraler und bilateraler Handelsabkommen, zu denen die Euro-Mittelmeer-Partnerschaft, das Freihandelsabkommen Zwischen der Europäischen Union und Ägypten, das Freihandelsabkommen zwischen der Türkei und Ägypten, das Freihandelsabkommen mit den Staaten der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA), der Gemeinsame Markt für ost- und südliches Afrika (COMESA) und die Greater Arab Free Trade Area (GAFTA) gehören.
AUSLÄNDISCHE DIREKTINVESTITIONEN
- FDI: 9 Mrd. USD (2019). Laut dem Global Investment Report 2020, der von der Handels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen (UNCTAD) veröffentlicht wurde, war Ägypten der größte Empfänger ausländischer Direktinvestitionen in Afrika mit einem Wachstum von 11 % auf 9,0 Mrd. USD, während die gesamten FDl-Ströme nach Afrika um 10 % zurückgingen.
- FDl-Stock: 126,6 Mrd. USD (2019)
- Hauptinvestitionsländer: Vereinigtes Königreich (41,2%), Belgien (14,9%), USA (13,7%), VAE (6,3%), Frankreich (4%) Saudi-Arabien (2,6%).
- Hauptinvestierte Sektoren: Öl & Gas (74,3%), Immobilien (6%), verarbeitendes Gewerbe (5,1%), Finanzdienstleistungen (3,3%) und Baugewerbe (2%).
Haftungsausschluss: Die vorstehenden Informationen wurden von uns sorgfältig recherchiert und zusammengestellt, jedoch übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit.