
Outsourcing auf die Philippinen
Mit ihren hochqualifizierten und englischsprachigen Arbeitskräften sind die Philippinen eines der besten Outsourcing-Ziele in Ostasien. Das Land verfügt nicht nur über einen ständig wachsenden Pool an qualifizierten Arbeitskräften, sondern auch über sehr niedrige Arbeitskosten, so dass Unternehmen, die ihre Tätigkeit dorthin auslagern möchten, die hohe Qualität ihrer Produkte und Arbeitsstandards beibehalten und gleichzeitig ihre Kosten erheblich senken können.
Die von der FMC Group angebotenen Outsourcing-Dienstleistungen vereinfachen den Prozess der Einstellung lokaler Mitarbeiter auf den Philippinen und deren Verwaltung im Tagesgeschäft erheblich. FMC Group deckt den gesamten Rekrutierungsprozess und alles, was mit der administrativen Verwaltung der Mitarbeiter und der Einhaltung lokaler Vorschriften zusammenhängt, ab, so dass sich die Kunden ganz auf ihre Tätigkeit konzentrieren und nur die Funktionen ihrer Mitarbeiter verwalten können. Darüber hinaus bieten die Outsourcing-Dienstleistungen der FMC Group den Kunden eine unvergleichliche Flexibilität, die es ihnen ermöglicht, die Größe ihres lokalen Teams auf den Philippinen schnell an die Entwicklung ihrer Bedürfnisse anzupassen.
Inhalt:
- Vorteile des Outsourcing auf die Philippinen
- Der Outsourcing-Ansatz der FMC-Gruppe
- Vorteile des Outsourcing mit FMC Group
- Arbeitsgesetze auf den Philippinen
- Arbeitszeiten
- Bezahlter Urlaub und gesetzliche Feiertage
- Andere bezahlte Urlaube
- Mindestlöhne
- Sozialbeiträge und Steuern

Kontaktieren Sie uns

Vorteile des Outsourcing auf die Philippinen
- Bildung ist ein wichtiger gesellschaftlicher Wert auf den Philippinen. Die Alphabetisierungsrate des Landes liegt bei über 98 %, womit es zu den Ländern mit der höchsten Alphabetisierungsrate in Ostasien gehört. Dieser hohe Zugang zu Bildung führt zu hochqualifizierten Arbeitskräften, die immer bereit sind, neue Fähigkeiten zu erlernen.
- Englisch ist die am häufigsten verwendete Sprache in den Bereichen Wirtschaft und Handel auf den Philippinen. Sie wird in allen öffentlichen und privaten Schulen ab der Primarstufe unterrichtet und ist eine der beiden wichtigsten Unterrichtssprachen in der Sekundarstufe und an den Universitäten. Im EF English Proficiency Index 2021 rangieren die Philippinen unter den “High Proficiency”-Ländern an zweiter Stelle in Asien und auf Platz 18th
- Während die Mehrheit der jungen Filipinos direkt nach der High School in den Arbeitsmarkt eintritt, wird die Einschreibung an Universitäten jedes Jahr beliebter. Derzeit gibt es auf den Philippinen 112 staatliche Universitäten sowie über 120 lokale Universitäten und mehr als 1.700 private Hochschuleinrichtungen. Jedes Jahr kommen rund 350.000 neue Hochschulabsolventen in den philippinischen Talentpool. Zu den beliebtesten Studienfächern auf den Philippinen gehören Wirtschaft, Bildung, Ingenieurwesen, Architektur und IT.
- Die Arbeitskosten sind auf den Philippinen sehr niedrig. So liegen beispielsweise die Gehälter bestätigter Softwareentwickler oder IT-Ingenieure im Land bei durchschnittlich 35.000 PHP (627 EUR) brutto pro Monat.
Der Outsourcing-Ansatz der FMC-Gruppe
Auswahl und Interviews
- Vorauswahl von Kandidaten, die den Kriterien des Kunden entsprechen;
- Erstellung von Berichten über die besten Bewerber;
- Durchführung von Interviews;
- Durchführung von Persönlichkeitstests (fakultativ).
Rekrutierung
- Präsentation von Videointerviews für Kunden, die die endgültige Einstellungsentscheidung treffen;
- Anstellung der erfolgreichen Bewerber bei der lokalen FMC-Gruppe.
Betrieb
- Funktionales Management der Mitarbeiter durch den Auftraggeber;
- Administrative Verwaltung der Mitarbeiter (Bezahlung, Urlaub, Verträge usw.) durch die FMC-Gruppe;
- Bereitstellung der notwendigen Werkzeuge und Infrastruktur für die Arbeit der Mitarbeiter durch den FMC-Konzern.
Management- und Berichtsfluss von Arbeitnehmerleasing-Dienstleistungen

Vorteile des Outsourcing mit FMC Group
- Angepasste Kandidatensuche je nach den Bedürfnissen des Kunden;
- Stellenausschreibung auf verschiedenen Online-Plattformen und Suche nach passenden Kandidaten in der wachsenden Talentdatenbank der FMC Group;
- Vollständiger Einstellungsprozess durch die FMC-Gruppe: Vorauswahl, Vorstellungsgespräche, Überprüfung von Referenzen, Vertragsverhandlungen, etc;
- Vollständige funktionale Verwaltung der Mitarbeiter durch den Kunden;
- Flexibilität und keine langfristigen Verpflichtungen;
- Es besteht keine Notwendigkeit, ein lokales Unternehmen zu gründen.
Arbeitsgesetze auf den Philippinen
Arbeitszeiten
- Arbeitnehmer auf den Philippinen dürfen legal bis zu acht Stunden pro Tag arbeiten und müssen mindestens einen vollen Ruhetag pro Woche haben.
- Überstunden werden mit einem Satz von mindestens 125 % des Grundgehalts pro Stunde vergütet.
Bezahlter Urlaub und gesetzliche Feiertage
- Nach dem philippinischen Arbeitsrecht haben Arbeitnehmer das Recht auf fünf Tage bezahlten Jahresurlaub, allerdings erst nach Ablauf des ersten Dienstjahres.
- Auf den Philippinen werden 14 Feiertage begangen:
- Januarst : Neujahrstag;
- Zwischen Januar und Februar: Chinesisches Neujahr (verschiebbar);
- Februarth : Jahrestag der EDSA People Power Revolution;
- Zwischen März und April: Gründonnerstag und Karfreitag (verschiebbar);
- Aprilth : Tag der Tapferkeit;
- Maist : Tag der Arbeit;
- Junith : Unabhängigkeitstag;
- Augustst : Ninoy Aquino Tag;
- Augustth : Tag der Nationalhelden;
- Novemberst : Allerheiligen;
- Novemberth : Bonifacio-Tag;
- Dezemberth : Tag der Unbefleckten Empfängnis;
- Dezemberth : Weihnachtstag;
- Dezemberth : Rizal-Tag.
Andere bezahlte Urlaube
- Mutterschaftsurlaub: Neugeborene Mütter können bis zu 105 Tage Mutterschaftsurlaub erhalten, davon 45 Tage vor und 60 Tage nach der Entbindung. Alleinerziehende Mütter können stattdessen bis zu 120 Tage Mutterschaftsurlaub nehmen. Die Arbeitgeber müssen ihren Angestellten während dieses Zeitraums das volle Gehalt zahlen und bekommen es später von der Sozialversicherung erstattet.
- Vaterschaftsurlaub: Neugeborene Väter haben nach der Geburt ihres Kindes Anspruch auf sieben Tage bezahlten Urlaub, der vom Arbeitgeber übernommen wird.
- Vaterschaftsurlaub: Alleinerziehende haben Anspruch auf sieben Tage bezahlten Elternurlaub pro Jahr, der vom Arbeitgeber übernommen wird.
- Krankheitsurlaub: Krankheitsbedingte Fehltage werden auf den Philippinen auf den Jahresurlaub angerechnet.
Mindestlöhne
- Der tägliche Mindestlohn auf den Philippinen liegt bei 537 PHP (9,62 EUR).
- Auf den Philippinen werden die Gehälter zweimal im Monat, alle zwei Wochen, ausgezahlt.
- Die 13th -Gehaltszulage ist auf den Philippinen obligatorisch und muss vor dem 24. Dezemberth gezahlt werden.
Sozialbeiträge und Steuern
- Die Arbeitgeber müssen einen Sozialbeitrag von 11,75 % des Bruttolohns des Arbeitnehmers entrichten, zusätzlich zu einem festen Beitrag von 425 PHP (7,62 EUR) pro Monat.
- Die Arbeitnehmer müssen einen Sozialbeitrag von 6,75 % bis 7,75 % ihres Bruttolohns entrichten, zusätzlich zu einem festen Beitrag von 225 PHP (4,03 EUR) pro Monat.
- Die Einkommenssteuer für Arbeitnehmer auf den Philippinen beginnt bei 0,00 % für Arbeitnehmer mit einem Jahresgehalt von weniger als 250.000 PHP (4.480 EUR) und steigt auf 30,00 % für Arbeitnehmer mit einem Jahreseinkommen zwischen 800.000 PHP und 2.000.000 PHP (14.335 EUR – 35.837 EUR).
- Arbeitnehmer mit einem Einkommen von mehr als 2.000.000 PHP, aber weniger als 8.000.000 PHP (35.837 EUR – 143.350 EUR) müssen eine Pauschalsteuer von 490.000 PHP (8.780 EUR) zahlen, zusätzlich zu 32,00 % des über 2.000.000 PHP hinausgehenden Einkommens.
- Arbeitnehmer mit einem Einkommen von mehr als 8.000.000 PHP müssen eine Pauschalsteuer von 2.410.000 PHP (43.184 EUR) sowie 5,00 % der über 8.000.000 PHP hinausgehenden Einnahmen zahlen.
Weitere hilfreiche Informationen
- Weitere Informationen zum Arbeitsrecht auf den Philippinen finden Sie im Arbeitsgesetzbuch und im Sozialversicherungssystem der Philippinen.
Haftungsausschluss: Die vorstehenden Informationen wurden von uns sorgfältig recherchiert und zusammengestellt, jedoch übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit.