FMC Group newsletter banner

Türkei News Mai 2022

Covid-19 Status

(Stand: 15. Mai 2022)

Business

Swvl Holdings übernimmt Volt Lines
Das in Dubai ansässige Transportdienstleistungsunternehmen Swvl Holdings Corp. will die türkische Volt Lines für 40 Mio. US$ übernehmen. Die Transaktion soll im zweiten Quartal 2022 abgeschlossen sein. Das 2017 gegründete Unternehmen Volt Lines bietet Firmenkunden in Istanbul und Ankara Transportdienstleistungen auf Abonnementbasis an.
25. Apr. 2022

Baubeginn für neues integriertes Werk von DowAksa
Das US-amerikanisch-türkische Gemeinschaftsunternehmen DowAksa, ein führender Hersteller von Kohlefaserverbundwerkstoffen, hat den ersten Spatenstich für seine neue integrierte Produktionsstätte getan, die auf 117.000 m2 Fläche in der Provinz Yalova entstehen soll. Das neue Werk, das die steigende Nachfrage im Windenergiesektor bedienen wird, soll 2023 in Dienst gestellt werden und 500 neue Arbeitsplätze schaffen.
28. Apr. 2022

Boheme Investment GmbH erwirbt McDonald’s Türkei
Die in Österreich ansässige Boheme Investment GmbH des katarischen Investors Kamal Saleh Al Mana will der türkischen Anadolu Group den Franchisebetrieb der Fast-Food-Kette McDonald’s in der Türkei für 54,5 Mio. US$ abkaufen. Das Geschäft soll in der ersten Hälfte des Jahres 2022 über die Bühne gehen.
11. Mai 2022

 

Politik

Maskenpflicht aufgehoben
Nach seinem Treffen mit dem Wissenschaftsrat hat der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan die Aufhebung der Pflicht zum Tragen von Masken bekanntgegeben. Ausgenommen davon sind Massenverkehrsmittel und Gesundheitseinrichtungen – dort soll die Maskenpflicht so lange weitergelten, bis die Zahl der täglich neu auftretenden Fälle unter 1.000 gesunken ist.
27. Apr. 2022

Erdoğan reist nach Saudi-Arabien
Der saudische König Salman ibn Abd al-Aziz Al Saud hat den türkischen Staatspräsidenten Erdoğan in Dschidda empfangen. Bei seinem Besuch traf Erdoğan auch mit Kronprinz Mohammed bin Salman zusammen. Die Delegationen der beiden Länder erörterten Möglichkeiten der Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen, darunter Gesundheitswesen, Energie, Lebensmittelsicherheit, Agrartechnologien, Verteidigungsindustrie und Finanzen.
29. Apr. 2022

Führende Oppositionelle zu Haftstrafe verurteilt
Das Oberste Berufungsgericht der Türkei hat das Urteil der Vorinstanz gegen Canan Kaftancıoğlu, die Vorsitzende des Istanbuler Ortsverbandes der größten Oppositionspartei CHP, teilweise bestätigt. Ihre ursprüngliche Verurteilung zu fast 10 Jahren Gefängnis als Strafe für Beiträge in den sozialen Medien wurde auf knapp fünf Jahre reduziert, während das Verbot, sich politisch zu betätigen, aufrechterhalten wurde. Die Gründe für die Verurteilung waren Beleidigung von Amtsträgern, einschließlich des Staatspräsidenten, sowie Verunglimpfung des Staates.
12. Mai 2022

EU verhängt Antidumping-Abgabe auf verzinkten Stahl aus der Türkei
Die Europäische Kommission hat eine Antidumping-Abgabe von 8–11 % auf verzinkte Stahlerzeugnisse aus der Türkei eingeführt. Der Anteil der EU an den türkischen Ausfuhren von verzinktem Stahl lag 2021 bei 56 %.
12. Mai 2022

 

Wirtschaft

30,7 % mehr Importe im März
Im März 2022 sind die Ausfuhren der türkischen Wirtschaft gegenüber dem Vorjahresmonat um 19,8 % auf 22,7 Mrd. US$ gestiegen. Gleichzeitig erhöhten sich die Importe um 30,7 % auf 30,9 Mrd. US$, wodurch das Handelsdefizit des Landes 75,1 % anwuchs und 8,2 Mrd. US$ erreichte. Im Monat März war Deutschland mit 1,9 Mrd. US$ weiterhin der wichtigste Exportpartner der Türkei, gefolgt von den USA mit 1,6 Mrd. US$ und Italien mit 1,3 Mrd. US$. Russland blieb das Land mit den höchsten Einfuhren (4,2 Mrd. US$) in die Türkei, vor China (3,6 Mrd. US$) und Deutschland (2,2 Mrd. US$).
29. Apr. 2022

Inflation verschärft sich weiter
Die Verbraucherpreise in der Türkei sind im April 2022 im Vergleich zum Vormonat um 7,25 % gestiegen, während sich der Verbraucherpreisindex im Jahresvergleich um 69,97 % erhöhte. Die größte monatliche Teuerung gab es mit 13,38 % bei Lebensmitteln und nichtalkoholischen Getränken, gefolgt vom Wohnen (7,43 %). Die wichtigsten Produktgruppen erlebten keine Preisrückgänge. Den höchsten jährlichen Preisanstieg verzeichnete der Verkehr (105,86 %). Der inländische Erzeugerpreisindex stieg gegenüber dem Vormonat um 7,67 %, auf die letzten 12 Monate gerechnet waren es 121,82 %.
5. Mai 2022

11,4 % Arbeitslose im März
Im März 2022 waren in der Türkei rund 3.800.000 Menschen im Alter ab 15 Jahren arbeitslos gemeldet. Die nicht saisonbereinigte Arbeitslosenquote lag mit 11,4 % um 1,7 Punkte unter der des Vorjahresmonats. Die Erwerbsquote erhöhte sich auf insgesamt 51,8 % und bei der weiblichen Bevölkerung auf 33,3 %.
10. Mai 2022

Industrieproduktion nimmt weiter zu
Der Index der türkischen Industrieproduktion ist im März im Vergleich zum Vorjahresmonat um 9,6 % gestiegen, wobei das verarbeitende Gewerbe einen Zuwachs von 10,6 % verbuchte. Die höchsten Zuwächse in der Kategorie des verarbeitenden Gewerbes verzeichneten die Produktgruppen „Bekleidung“ (34,7 %), „Druckgewerbe und Vervielfältigung von bespielten Ton- und Bildträgern“ (29,3 %) sowie „Leder und verwandte Produkte“ (28,2 %). Rückgänge gab es bei der „Reparatur und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen” (-5,9 %) und bei „Metallfertigerzeugnissen” (-0,7 %).
13. Mai 2022

Monatsdaten im Überblick

Wirtschaftswachstum

Inflation