FMC Group
  • Facebook
  • Linkedin
  • Xing
  • Startseite
  • Über Uns
    • Überblick
    • Team
    • Kooperationen
  • Dienstleistungen
    • Die örtlichen Märkte verstehen
      • Marktrecherchen
      • Marktbesuche
      • Opportunity Screening
    • Das Geschäft in den lokalen Märkten aufbauen und betreiben
      • Vertriebsunterstützung (stdl. Basis)
      • Partnersuche
      • Personalbeschaffung
      • Personal-Leasing
      • Import und Vertrieb
      • Standortsuche
      • Firmengründungen
      • Finanzdienstleistungen
    • Ihr lokales Geschäft weiter ausbauen
      • Kundenzufriedenheit
      • Wettbewerbsanalyse
      • Mitarbeiterengagement
      • Leadgenerierung
    • Ihre Kosten intelligent reduzieren
      • Nearshoring durch Personal-Leasing
    • Ihre Wachstumsstrategie entwickeln und umsetzen
      • Strategie-Workshops
      • Strategische Ausrichtung
      • Unternehmensplanung
      • Strategieumsetzung
      • Einhaltung der Strategie
  • Länder
    • Türkei
    • VAE
    • Marokko
    • Tunesien
  • Events
  • Newsletter
    • Türkei Nachrichten
        • Türkei News Januar 2021
        • Türkei News Dezember 2020
        • Türkei News November 2020
        • Türkei News Oktober 2020
        • Türkei News September 2020
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Senden Sie Ihren Lebenslauf
  • Kontakt
  • Machen Sie eine Anfrage
  • DeutschDeutsch
  • Menu
Du bist hier: Startseite / Turkey News / Newslettern Türkei / Türkei News Mai 2020
  • Türkei News Januar 2021
  • Türkei News Dezember 2020
  • Türkei News November 2020
  • Newsletter Archiv

Türkei News Mai 2020

Business

SICPA baut F+E-Zentrum in der Türkei
Die in der Schweiz ansässige SICPA Holding SA, ein weltweiter Anbieter von Sicherheitslösungen, hat ihren Beschluss zum Bau eines Forschungs- und Entwicklungszentrums in der Türkei bekanntgegeben. Dabei sollen 5 Mrd. TL in Künstliche-Intelligenz-, Blockchain- und Cybersicherheitsprojekte investiert und 3.000 Arbeitsplätze geschaffen werden.
6. Apr. 2020

Imperial Logistics geht Partnerschaft mit M Ekspres ein
Das führende südafrikanische Logistikunternehmen Imperial Logistics hat mit dem türkischen Logistikanbieter M Ekspres (MEX) die Errichtung einer Partnerschaft mit Sitz in Istanbul vereinbart. Die neu entstandene Firma soll See- und Luftfrachtspeditionsdienste für Im- und Exporte erbringen. Es ist angestrebt, durch die Erschließung neuer Ziele das Handelsvolumen zwischen der Türkei und Afrika zu steigern.
10. Apr. 2020

Bosch erweitert laufende Investition
Bosch hat beschlossen, seine laufende Investition zur Herstellung von Hochdruck-Benzininjektoren in Bursa um eine Investition in Hochdruckpumpen der neuen Generation zu ergänzen. Zur bereits geplanten Kapazität von 7 Millionen Injektoren kommt nun eine Produktionskapazität von 900.000 Pumpen hinzu. Entsprechend erhöht sich das Investitionsvolumen von 1,2 Mrd. auf 1,7 Mrd. TL und die Zahl der neu geschaffenen Arbeitsplätze von 314 auf 606. Für diese Investition werden Mittel aus dem projektbezogenen Förderprogramm der türkischen Regierung zur Verfügung gestellt.
15. Apr. 2020

Hero AG investiert in neue Fertigungsstraße
Die Schweizer Hero AG, die 2003 ihre erste Produktionsstätte für Babynahrung in der Türkei eröffnet hatte, hat beschlossen, für ihr drittes Werk in Ankara eine neue Fertigungsstraße aus Deutschland zu beschaffen. Weiterhin gab das Unternehmen seine Absicht bekannt, neben der Türkei, dem Nahen Osten und Afrika künftig auch Osteuropa von diesem Standort aus zu beliefern. Gegenwärtig geht ein Viertel der Produktion des türkischen Werks in den Export.
16. Apr. 2020

Turkish Airlines will ab Juni wieder fliegen
Turkish Airlines (THY) hat vor, im Juni alle wegen der Coronavirus-Krise ausgesetzten Inlandsflüge wiederaufzunehmen. Die Auslandsflüge wiederum sollen schrittweise folgen, wobei der Anfang im Juni mit 23 Flugzielen in 19 Ländern gemacht wird: Afghanistan, Belarus, Belgien, China, Dänemark, Deutschland, Georgien, Israel, Japan, Kanada, Kasachstan, Kuwait, Libanon, die Niederlande, Norwegen, Österreich, Singapur, Südkorea und Schweden.
5. Mai 2020

Neue Zollabgaben für Tausende von Produktgruppen
Am 21. April sind neue Erlasse in Kraft getreten, mit denen zusätzliche Zollabgaben auf über 3.000 Erzeugnisse in fünfzig Zolltarifkapiteln, u. a. Spielzeug, Möbel, Kosmetika und Konfektionskleidung eingeführt wurden. Die Höhe der Zölle bewegt zwischen 5,5 % und 50 %. Darüber hinaus werden seit dem 11. Mai auf über 400 weitere Produktgruppen, darunter Gold, Schmuck und weiße Ware, Zollabgaben von bis zu 30 % erhoben.
21. Apr.–11. Mai 2020

 

Politik

Erdoğan verkündet Normalisierungsplan
Am 4. Mai hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan den Plan seiner Regierung für die Rückkehr zur Normalität bezüglich der Coronavirus-Maßnahmen. Demzufolge durften Friseure und Einkaufszentren am 11. Mai wieder öffnen. Die über 65- und unter 20-jährigen erhielten eine Ausgangserlaubnis für bestimmte Zeiten an bestimmten Wochentagen. Die Hochschulen werden den Lehrbetrieb am 15. Juni wieder aufnehmen können. Ausgesetzte Gerichtsverhandlungen werden ebenfalls am 15. Juni fortgeführt. Für die bevölkerungsreichsten Großstadtkommunen gilt weiterhin eine Ausgangssperre an Wochenenden, einschließlich Ramadan-Fest. Der Verkauf von Gesichtsmasken ist jetzt wieder erlaubt, unterliegt jedoch einer Preisobergrenze. Das Ein- und Ausreiseverbot wurden für 7 der 31 betroffenen Provinzen, nämlich Antalya, Aydın, Erzurum, Hatay, Malatya, Mersin und Muğla, aufgehoben. Seit dem 12. Mai gelten außerdem für Adana, Denizli, Diyarbakır, Kahramanmaraş, Mardin, Ordu, Şanlıurfa, Tekirdağ und Trabzon keine Beschränkungen mehr. Stand 17. Mai wurden in der Türkei insgesamt 149.435 Coronavirus-Erkrankungen und 4.140 Todesfälle gemeldet.
5.–17. Mai 2020

 

Wirtschaft

17,8 % Exportrückgang im März
Im März 2020 gingen die Ausfuhren der türkischen Wirtschaft im Vergleich zum selben Monat des Vorjahres um 17,8 % auf 13,4 Mrd. US$ zurück. Da sich gleichzeitig die Einfuhren um 3,1 % auf 18,8 Mrd. US$ erhöhten, wuchs das Handelsdefizit um 181,6 % auf 5,4 Mrd. US$ an. Im März hieß der wichtigste Exportpartner der Türkei weiterhin Deutschland mit 1,3 Mrd. US$, vor den USA (880 Mio. US$) und dem Vereinigten Königreich (801 Mio. US$). Bei den Importen stand Deutschland mit 2,0 Mrd. US$ ebenfalls an erster Stelle, gefolgt von China (1,4 Mrd. US$) und den USA (1,4 Mrd. US$).
30. Apr. 2020

Inflationsanstieg leicht gebremst
Im April 2020 sind die Verbraucherpreise in der Türkei im Vergleich zum vorangegangenen Monat um 0,85 % gestiegen. Der Anstieg des VPI gegenüber dem Vorjahresmonat betrug 10,94 %. Die höchste monatliche Teuerung – 4,66 % – wurde bei diversen Waren und Dienstleistungen verbucht, dahinter kamen Kleidung und Schuhe (4,08 %). Den stärksten Preisrückgang auf Monatsbasis gab es mit -1,83 % beim Verkehr, gefolgt von der Kommunikation mit -1,23 %. Auf die letzten 12 Monate gerechnet war die Preissteigerung bei alkoholischen Getränken und Tabak mit Abstand am größten (31,32 %). Gegenüber dem Vormonat erhöhte sich der inländische Erzeugerpreisindex um 1,28 % und auf Jahresbasis um 6,71 %.
4. Mai 2020

13,6 % Arbeitslose im Februar
In der Türkei waren im Februar 2020 rund 4.228.000 Personen im Alter ab 15 Jahren arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote lag mit 13,6 % um 1,1 Prozentpunkte niedriger als im Vorjahresmonat. Im selben Zeitraum sank die Jugendarbeitslosigkeit in der Altersgruppe von 15 bis 24 Jahren auf 24,4 %. Die Erwerbsquote ging auf insgesamt 49,9 %, bei der weiblichen Bevölkerung auf 31,2 % zurück. Von den in diesem Zeitraum Erwerbstätigen waren 58,3 % im Dienstleistungssektor, 20,9 % im verarbeitenden Gewerbe, 15,5 % in der Landwirtschaft und 5,2 % in der Bauindustrie beschäftigt.
11. Mai 2020

Monatsdaten im Überblick

Wirtschaftswachstum

Inflation

Schlagworte: 2019, 2020

Seiten

  • Dienstleistungen
  • Dienstleistungen Für Konsulate
  • Dubai
  • Einhaltung der Strategie
  • Events
  • Finanzdienstleistungen
  • Firmengründungen
  • Import und Vertrieb
  • Istanbul – Asien
  • Kontakt
  • Kooperationen
  • Krisenmanagement
  • Kundenzufriedenheit
  • Leadgenerierung
  • Marktbesuche
  • Marktrecherchen
  • Marokko
  • Mitarbeiterengagement
  • Nearshoring durch Personal-Leasing
  • Newsletter
  • Newsletter Archiv
  • Offene Stellen
  • Opportunity Screening
  • Partnersuche
  • Personal-Leasing
  • Personalbeschaffung
  • Senden Sie Ihren Lebenslauf
  • Standortsuche
  • Startseite
  • Strategie-Workshops
  • Strategieberatung
  • Strategieumsetzung
  • Strategische Ausrichtung
  • Team
  • Testimonials
  • Tunesien
  • Tunesien
  • Türkei
  • Über Uns
  • Unternehmensplanung
  • VAE
  • Vertriebsunterstützung (stdl. Basis)
  • Verweise
  • Wettbewerbsanalyse

Kategorien

  • Keine Kategorien

Archiv

    company logo of FMC Consulting, white
    • Marktrecherchen
    • Opportunity Screening
    • Partnersuche
    • Kundenzufriedenheit
    • Wettbewerbsanalyse
    • Leadgenerierung
    company logo of FMC Services, white
    • Marktbesuche
    • Import und Vertrieb
    • Vertriebsunterstützung (stdl. Basis)
    • Standortsuche
    • Finanzdienstleistungen
    • Firmengründungen
    company logo of FMC Human Resources, white
    • Personalbeschaffung
    • Mitarbeiterengagement
    • Personal-Leasing
    • Nearshoring durch Personal-Leasing
    company logo of FMC Strategy, white
    • Strategie-Workshops
    • Strategische Ausrichtung
    • Unternehmensplanung
    • Strategieumsetzung
    • Einhaltung der Strategie
    Foreign Market Consulting
    • Facebook
    • Linkedin
    • Xing
    Türkei News April 2020 Türkei News Juni 2020
    We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.OkPrivacy policy
    Nach oben scrollen