Webinar Tunisia and Morocco
as a Hub for Developing Your Business
in Francophone North-Africa

Tunisia and Morocco are the right hubs to develop business in francophone Africa. Tunisia, Algeria, and Morocco in North-Africa have already a population of 89 Million inhabitants.

About the Webinar

Tunesien und Marokko sind die richtigen Drehscheiben für die Entwicklung von Unternehmen im frankophonen Afrika. Tunesien, Algerien und Marokko in Nordafrika haben bereits 89 Millionen Einwohner. 417 Millionen Menschen leben in 22 frankophonen Ländern Afrikas. Mit einem eigenen französisch- und englischsprachigen Business Development Manager vor Ort können Sie diese Märkte effektiv ansprechen.

Tagesordnung

Registrieren Sie sich für dieses kostenlose On Demand Webinar

Registrieren Sie sich hier, um das Webinar anzusehen on demand. Wir werden Ihnen eine E-Mail mit dem Link zur Aufzeichnung schicken.

Error: Contact form not found.

Redner

Peter Heidinger

Vor der Gründung von FMC Group im Jahr 1999 leitete Peter eine Vertriebsingenieurgruppe der MAN Technology AG in München, Deutschland, bevor er 1994 in die Türkei übersiedelte. Dort übernahm er die Gesamtverantwortung für den Aufbau von MAN EnerjiSistemleri Ltd, einem türkischen Energieunternehmen, das zur MAN Gruppe gehört. Peter baute dieses Unternehmen zu einem erfolgreichen 10-Millionen-Euro-Unternehmen mit 36 Mitarbeitern auf.

Seit der Gründung von FMC Group hat Peter eine wesentliche Rolle bei der Unterstützung von mehr als 250 ausländischen Unternehmen mit Geschäftsvorhaben in der Türkei gespielt, darunter Maquet Cardiopulmonary AG, SMS Siemag AG und SEW EURODRIVE.

Peter ist deutscher Staatsbürger und erwarb seinen Dipl.-Ing. in Maschinenbau an der Technischen Universität München, Deutschland.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Peter

Peter Heidinger
Chairman

Flagge deutsch Flagge für englische Sprache

Hans Sondermann

Vor seinem Wechsel zu FMC Group war er Geschäftsführer der beiden global agierenden Industrieunternehmen SEW-Eurodrive GmbH & Co. KG (1987 - 2014) und der Rittal GmbH & Co. KG (2014 - 2019).

In beiden Unternehmen war er für den weltweiten Vertrieb und das Marketing sowie für Service und Logistik verantwortlich. Er konnte dort ein beeindruckendes und profitables Wachstum erzielen, indem er die globale Präsenz ausbaute und neue Tochtergesellschaften gründete. Hans hatte eine Umsatzverantwortung von 2,7 Mrd. € bei SEW-Eurodrive und 2,3 Mrd. € bei Rittal.

Außerdem ist er seit 2009 Mitglied des Beirats der Turck Holding GmbH, einem Global Player für branchenspezifische Automatisierungslösungen. Seit 2014 hat er den Vorsitz in diesem Beirat übernommen.

Hans schloss 1987 sein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Universität Karlsruhe ab.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Hans Sondermann FMC Group

Hans Sondermann
Partner

Flagge deutsch Flagge für englische Sprache

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören

Nehmen Sie Kontakt mit Peter auf

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören