Um die Marktbedingungen in Dubai und den Vereinigten Arabischen Emiraten zu verstehen, bieten wir drei Ansätze: Marktrecherche, Marktbesuch und Opportunity Screening.
Seit mehr als 25 Jahren helfen wir unseren Kunden, aufstrebende Märkte zu verstehen, indem wir Marktrecherche durchführen. Wir sind davon überzeugt, dass wir aufgrund unserer Erfahrung ein gutes Verständnis für die lokalen Herausforderungen haben und zwischen zuverlässigen und irreführenden Informationen unterscheiden können.
Die Marktrecherche ist ein wertvolles Instrument, um die spezifischen Bedingungen in den VAE zu verstehen.
Aufgrund ihrer hohen Kaufkraft mit einem Pro-Kopf-BIP von 37.750 USD sind die VAE ein attraktiver Markt für den Verkauf von Produkten wie Maschinen, Kraftfahrzeugen, Kunststoffen und verschiedenen Konsumgütern. Die VAE können auch als Drehscheibe genutzt werden, um den Golf-Kooperationsrat (56 Millionen Menschen) zu erreichen, der von der dortigen Zollunion profitiert, oder die Region des Nahen Ostens (358 Millionen Menschen). Vor der Entscheidung über eine Markteintrittsstrategie oder Investitionen vor Ort kann die Marktrecherche wichtige Erkenntnisse liefern.
Wenn Sie einen leicht lesbaren und übersichtlich formatierten Bericht wünschen, der nach Ihren Fragen zu den Marktbedingungen in den VAE erstellt wird, sind wir der richtige Partner für Sie.
Wir bieten Marktrecherche für Türkiye, Singapur, Marokko und Tunesien.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Frau Berna Y. Gurleyen
Leiterin des Kompetenzzentrums Forschungsdienste
Dieser Service wird oft als alternative Lösung für ein geringeres Budget genutzt. Unsere Kunden nutzen ihn auch als Ergänzung zu einer Marktrecherche , um mit den Beteiligten persönlich in Dubai zu sprechen.
Wir begleiten solche Besuche in den VAE und geben zusätzlich interkulturelle Unterstützung. Solche Besuche sind vollständig organisiert, angefangen von der Abholung am Flughafen bis hin zur Reiseorganisation mit allen Besuchen, was sehr hilfreich ist.
Wenn eine persönliche Reise in die VAE nicht in Frage kommt, können wir auch Online-Treffen organisieren.
Das Opportunity Screening ist ein sehr pragmatischer Ansatz, um das volle Potenzial des VAE-Marktes zu verstehen. Normalerweise führen wir eine repräsentative Anzahl von Interviews mit potenziellen Kunden in den VAE durch, um das gesamte Potenzial zu erfassen. Die Ergebnisse werden oft von unseren Kunden genutzt, um die entstandenen Leads zu kontaktieren.
Offizieller Name: Vereinigte Arabische Emirate
Hauptstadt:Abu Dhabi
Regierungsform: Konstitutionelle Monarchie
Föderale Struktur: 7 Emirate (Abu Dhabi, Dubai, Ajman, Fujairah, Ras al Khaimah, Sharjah und Umm al Quwain)
Präsident: Sheikh Khalifa bin Zayed (seit 2004)
Landmasse: 83.600 km²
Währung:VAE-Dirham (د.إ / AED)
Größere städtische Gebiete: Dubai (2,9 Millionen), Sharjah (1,7 Millionen), Abu Dhabi (1,5 Millionen)
Sprache: Arabisch (Amtssprache) und Englisch, aber auch Hindu, Urdu und andere südasiatische Sprachen sind weit verbreitet.
Religionen: Der Islam ist die offizielle Staatsreligion.
Zeitzone: GST (UTC + 04:00)
Telefonvorwahl:+971
Klima: Subtropisch-trocken
Nationale Feiertage: Unabhängigkeitstag (Nationalfeiertag), 2. Dezember (1971)
Haftungsausschluss: Obwohl wir die vorstehenden Informationen sorgfältig recherchiert und zusammengestellt haben, übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit)
Nachbarländer:Die VAE grenzen an Oman und Saudi-Arabien und haben Seegrenzen zum Iran.
Küstenlinie: 1.318 km
Strategische Lage: Die Vereinigten Arabischen Emirate sind einer der Staaten am Persischen Golf, ein Land im Südosten der Arabischen Halbinsel mit einer Küstenlinie am Persischen Golf (Arabischer Golf) und dem Golf von Oman. Die strategische Lage der VAE macht sie zu einer Drehscheibe für Unternehmen, die ihre Aktivitäten im Nahen Osten ausweiten wollen, und Marktrecherche kann wertvolle Einblicke in diese Region liefern.
Haftungsausschluss: Obwohl wir die vorstehenden Informationen sorgfältig recherchiert und zusammengestellt haben, übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit)
Einwohnerzahl: 9,99 Millionen (Schätzung für 2020)
Lebenserwartung: 78 Jahre (Männer), 81 Jahre (Frauen) (Schätzung 2020)
Bevölkerungsdichte: 119,5/km² (2020 geschätzt)
Wachstumsrate der Bevölkerung: 1,49% (2020 geschätzt)
Verteilung der Bevölkerung: Die Bevölkerung konzentriert sich stark im Nordosten auf der Halbinsel Musandam; in den drei größten Emiraten - Abu Dhabi, Dubai und Sharjah - leben fast 85 % der Bevölkerung
Haftungsausschluss: Obwohl wir die vorstehenden Informationen sorgfältig recherchiert und zusammengestellt haben, übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit)
BIP in laufenden Preisen: 405,8 Mrd. USD (Schätzung 2019)
BIP-Wachstum: 1,6% (Schätzung 2019)
Pro-Kopf-BIP: 37.750 USD (2019 geschätzt)
Arbeitslosigkeit:1,7% (2019 geschätzt)
Inflation:-1,5% (Schätzung 2019)
Wirtschaftsindikatoren wie BIP-Wachstum und Inflation sind wichtige Bestandteile der Marketingforschung, die den Unternehmen helfen, die Marktdynamik und das Verbraucherverhalten zu verstehen.
Haftungsausschluss: Obwohl wir die vorstehenden Informationen sorgfältig recherchiert und zusammengestellt haben, übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit)
Gesamtausfuhren: 185,0 Mrd. USD (2019)
Einfuhren insgesamt: 188,6 Mrd. USD (2019)
Handelsbilanz: -3,6 Mrd. USD (2019)
Wichtigste Exportgüter: Mineralische Brennstoffe und Öle, Perlen, Edelsteine und Metalle, Aluminium, Kunststoffe, Maschinen, elektrische Maschinen, Eisen und Stahl, Kupfer
Wichtigste Einfuhren: Perlen, Edelsteine und Metalle, elektrische Maschinen, Maschinen, Kraftfahrzeuge, mineralische Brennstoffe und Öle, Kunststoffe
Haftungsausschluss: Obwohl wir die vorstehenden Informationen sorgfältig recherchiert und zusammengestellt haben, übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit)
Laut dem von der UNCTAD veröffentlichten Global Investment Report 2020 sind die Vereinigten Arabischen Emirate der siebtgrößte Empfänger ausländischer Direktinvestitionen in Asien. Der Großteil der ausländischen Direktinvestitionen konzentriert sich auf die Sektoren Kohlenwasserstoffe, Wasser- und Stromerzeugung.
FDI: USD 13,8 Mrd. (2019)
FDI-Bestand: 154,1 Mrd. USD (2019)
Haftungsausschluss: Obwohl wir die vorstehenden Informationen sorgfältig recherchiert und zusammengestellt haben, übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit)
Telefonanschlüsse insgesamt (Festnetz): 2.341.392 (2018 est.)
Mobilfunkanschlüsse insgesamt: 20.081.015 (2018 est.)
Internet-Ländercode:.ae
Breitband - Festnetzanschlüsse: 3.024.565 (Juli 2018 est.)
Haftungsausschluss: Obwohl wir die vorstehenden Informationen sorgfältig recherchiert und zusammengestellt haben, übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit)
ABEDA, AfDB (nicht regionales Mitglied), AFESD, AMF, BIS, CAEU, CICA, FAO, G-77, GCC, IAEA, IBRD, ICAO, ICC (nationale Ausschüsse), ICRM, IDA, IDB, IFAD, IFC, IFRCS, IHO, ILO, IMF, IMO, IMSO, Interpol, IOC, IPU, ISO, ITSO, ITU, LAS, MIGA, NAM, OAPEC, OIC, OIF (Beobachter), OPCW, OPEC, PCA, UN, UNCTAD, UNESCO, UNIDO, UNRWA, UNWTO, UPU, WCO, WHO, WIPO, WMO, WTO
Haftungsausschluss: Obwohl wir die vorstehenden Informationen sorgfältig recherchiert und zusammengestellt haben, übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit)
10. Stock Swiss Tower, Büro 10-02-D2 Jumeirah Lake Towers, Cluster Y,
Dubai / Vereinigte Arabische Emirate
dubai@fmcgroup.com