
Personalbeschaffung – Personalvermittlung in Tunis und Ganz Tunesien
Unsere Such- und Auswahldienstleistungen zielen durch objektive und transparente Kommunikation auf eine langfristige Kooperation zwischen unseren Auftraggebern und den tunesischen Bewerbern ab.
Wir besitzen mehr als 20 Jahre Expertise, um Bewerber sowohl für Nischenmärkte als auch für allgemeine Branchen finden zu können. Dabei fokussieren wir uns auf alle Führungspositionen der mittleren und höheren Ebene. Unser Personalbeschaffungsteam strebt danach, hochmotivierte Bewerber auszuwählen, die über eine internationale Geschäftsmentalität und lokales Fachwissen verfügen.
Wir nutzen individuell zugeschnittene Personalvermittlungs-Methoden und -instrumente, um sicherzustellen, dass die Erwartungen sowohl unsere Auftraggeber als auch der Bewerber gegenseitig erfüllt werden.

Kontaktieren Sie uns

Vorteile der Personalbeschaffung bei der FMC Group
Wir bieten
- langjährige Rekrutierungserfahrung für internationale Kunden
- gründliches Verständnis der Bedürfnisse unserer Kunden sowie der Besonderheiten des tunesischen Marktes
- Auswahl zuverlässiger Kandidaten mit einer internationaler Geschäftsmentalität und Kompatibilität in Bezug auf die Unternehmenskultur
- Wir sind nicht nur auf die Vorauswahl von Kandidaten beschränkt, sondern bieten Ihnen auch einen Beratungsservice an, indem wir mit Ihnen als Ihrem eigenen lokalen HR-Geschäftspartner zusammenarbeiten
- Auswahl von Kandidaten, die bereit sind, eine langfristige Zusammenarbeit mit unseren Kunden aufzubauen
Unser Personalbeschaffungsservice-Angebot in Tunesien
Stellenbeschreibung: Nach der Auswertung der Geschäftsziele unserer Auftraggeber verfasst die FMC Group eine Stellenbeschreibung und passt die Anforderungen des Stellenprofils den örtlichen Gegebenheiten entsprechend an.
Stellenanzeige: Die FMC Group erstellt eine formelle Stellenanzeige und veröffentlicht diese in einem Online-Stellenportal.
Datenbanksuche: Die FMC Group überprüft und kontaktiert geeignete Bewerber aus ihrer Datenbank, um ihr Interesse an der Stelle abzufragen.
Direkte Suche: Die FMC Group betreibt eine direkte Suche durch Kontaktaufnahme mit Bewerbern, die über ähnliche Berufserfahrung in den betreffenden Branchen verfügen.
Vorauswahl der Bewerber: Die FMC Group begutachtet alle Bewerbungen im Hinblick auf die geforderten Qualifikationen und übernimmt die schriftliche und mündliche Kommunikation zu den vorausgewählten Bewerbern.
Persönliche Interviews: Die FMC Group führt Interviews mit allen vorausgewählten Bewerbern, beurteilt diese nach Maßgabe der definierten Kriterien und trifft eine engere Auswahl der besten Bewerber.
Berichterstattung: Die FMC Group erstellt einen kompletten Bericht über die in die Auswahl gekommenen Bewerber, einschließlich deren Bewertungen, Lebensläufe und Profile.
Gemeinsame Gespräche: Die FMC Group lädt ihre Kunden ein, gemeinsame Gespräche mit den in die engere Auswahl gekommenen Bewerbern zu führen.
Überprüfung der Referenzen: Die FMC Group überprüft die Referenzen der ausgewählten Bewerber.
Persönlichkeits-/Talentbeurteilung: Die FMC Group nimmt eine individuelle Beurteilung des ausgewählten Bewerbers vor und erstellt ein Gutachten über die Kompetenzen und die Persönlichkeit des Bewerbers.
Vertragsverhandlungen: Die FMC Group betreut die Vertragsverhandlungen bis zur Einstellung des ausgewählten Bewerbers.
Vergütungspakete und Nebenleistungen für Mitarbeiter in Tunesien
Obwohl bestimmte Kriterien bei der Wahl des einen oder anderen Arbeitsplatzes eine wichtige Rolle spielen, wie z. B. Sozialleistungen, Karriereentwicklung, Arbeit in einem renommierten Unternehmen, Arbeitsbedingungen, steht die Vergütung bei den Gründen für den Wechsel einer Position in Tunesien immer noch ganz oben auf der Liste.
Die Vergütung von Arbeitnehmern aller Kategorien wird entweder durch direkte Vereinbarung zwischen den beiden Parteien oder durch den entsprechenden „Tarifvertrag“ der Branche festgelegt, natürlich in Übereinstimmung mit dem garantierten Mindestlohn.
Obwohl die Gehälter in Tunesien in lokaler Währung gezahlt werden müssen, können die Verhandlungen in einer anderen Währung geführt werden. Vereinbarungen werden in der Regel über das monatliche Nettogehalt getroffen. Dieser Betrag muss vom Arbeitgeber ab dem ersten Arbeitsmonat in der Gehaltsabrechnung angegeben werden.
Das Jahresgehalt basiert auf 12 monatlichen Zahlungen. Der „13. Monat“ ist jedoch in Tunesien weit verbreitet, und in einigen Sektoren gibt es sogar Prämien für das 14. Gehalt und höher.
Die häufigsten Nebenleistungen, die in den Vergütungspaketen in Tunesien enthalten sind, sind:
Firmenwagen – Das Firmenfahrzeug ist ein sehr häufiger Bestandteil von Vergütungsstrategien in Tunesien. Firmenwagen sind häufig für Führungskräfte und Vertriebsmitarbeiter gedacht. Das Modell hängt von der Position des Mitarbeiters ab.
Kraftstoffkosten – Unabhängig davon, ob sie gemeinsam mit dem Firmenwagen angeboten werden oder nicht, sind die Kraftstoffkosten häufig in den Vergütungspaketen des Managers enthalten.
Essensgutscheine – werden von Arbeitgebern als eine Alternative statt einer Firmenkantine genutzt.
Private Versicherung – Fast alle Unternehmen in Tunesien bieten ihren Mitarbeitern eine zusätzliche Krankenversicherung an, um ihre Mitarbeiter zu motivieren und zu halten. Dieser Vorteil wird für die Mitarbeiter immer wichtiger, vor allem aufgrund von Verschlechterungen und Bedenken des Nationalen Krankenversicherungsfonds (CNAM).
Mobiltelefon – Obwohl Mobiltelefone in einigen Tätigkeitsbereichen immer noch auf Vertriebsabteilungen beschränkt sind, entscheiden sich Unternehmen zunehmend für Mobiltelefone anstelle von Festnetztelefonen, insbesondere für Positionen, die Reisen erfordern oder bei denen es wichtig ist, außerhalb des Büros erreichbar zu bleiben.
Arbeitszeiten in Tunesien
Die tatsächliche Arbeitszeit darf 48 Stunden pro Woche nicht überschreiten. Dieser Zeitraum kann verkürzt werden, ohne weniger als 40 Stunden zu betragen.
In Unternehmen aller Art muss der Arbeitstag durch eine oder mehrere Ruhezeiten unterbrochen werden, in denen die Arbeit verboten ist. Diese Pausen dürfen nicht weniger als eine Stunde pro Tag dauern.
Die über die Dauer der Wochenstunden hinaus geleisteten Arbeitsstunden gelten als Überstunden und werden nach unterschiedlichen Steigerungsraten vergütet.
Urlaubstage für Mitarbeiter in Tunesien
Jeder Mitarbeiter hat Anspruch auf einen bezahlten freien Tag pro Monat.
Die Dauer des beantragten Urlaubs darf einen Zeitraum von 15 Tagen einschließlich 12 Arbeitstagen nicht überschreiten.
Nach 5 Jahren Betriebszugehörigkeit bei demselben Arbeitgeber ist der Arbeitnehmer auf einen zusätzlichen Arbeitstag pro Zeitraum berechtigt.
Für die arbeitsrechtlichen Sektoren betragen die gesetzlichen Feiertage 9 Tage:
- 14. Januar: Tag der Revolution
- 20. März: Unabhängigkeitstag
- Mai: Tag der Arbeit
- 25. Juli: Tag der Republik
- Mouled (religiöses Fest): 1 Tag
- Aid El Fitr (religiöses Fest): 2 Tage
Aid El Idha (religiöses Fest): 2 Tage
Kündigungsfrist für Mitarbeiter und Probezeit
Der Arbeitsvertrag in Tunesien kann auf befristete und unbestimmte Zeit geschlossen werden.
Die befristete Arbeitsvertragsdauer sollte einschließlich Verlängerungen 4 Jahre nicht überschreiten. Nach Ablauf dieser Frist wird die Einstellung als dauerhaft gesehen.
Gemäß dem „Tarifvertrag“ kann die Dauer der Probezeit wie folgt festgelegt werden:
- 6 Monate für einfache Mitarbeiter
- 9 Monate für Vorgesetzte
- 1 Jahr für Führungskräfte
Die Probezeit kann einmalig verlängert werden.
Für eine Kündigung ist eine schriftliche Mitteilung an die andere Partei mit mindestens einem Monat Kündigungsfrist erforderlich. Eine längere Kündigungsfrist kann ebenfalls vorgesehen werden und variiert zwischen einem und drei Monaten.
Arbeitnehmer dürfen während der gesamten zweiten Hälfte der Kündigungsfrist abwesend sein, um eine andere Beschäftigung zu suchen.
FOREIGN MARKET CONSULTING İNSAN KAYNAKLARI DANIŞMANLIK TİC. LTD. ŞTİ.
Özel İstihdam Bürosu Olarak 10/05/2019 – 09/05/2022 tarihleri arasında faaliyette bulunmak üzere, Türkiye İş Kurumu tarafından 06/05/2019 tarih ve 1868131 sayılı karar uyarınca 406 nolu belge ile faaliyet göstermektedir. 4904 sayılı kanun uyarınca iş arayanlardan ücret alınması yasaktır. Şikayetleriniz için aşağıdaki telefon numaralarına başvurabilirsiniz. İstanbul Çalışma ve İş Kurumu İl Müdürlüğü: 0212 249 29 87 İstanbul Çalışma ve İş Kurumu İl Müdürlüğü Şişli Hizmet Merkezi : 02122910925
Haftungsausschluss: Die vorstehenden Informationen wurden von uns sorgfältig recherchiert und zusammengestellt, jedoch übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit.