
Import und Distribution in der Türkei
Wir bieten Import- und Distributionsdienstleistungen in der Türkei an und ermöglichen Ihnen dadurch einen einfache, problemlose und wettbewerbsfähige Logistik in der Türkei. Dabei erledigen wir für Sie alle anfallenden Import- und Distributionssaufgaben, einschließlich der Auftragsabwicklung, Rechnungsstellung und Lagerung. Unsere Kunden steigern ihre Geschwindigkeit und werden auf dem Markt zuverlässiger.
Es kann dabei auch von Vorteil sein, wenn wir für Sie Bestellungen konsolidieren und gebündelt importieren. Unsere Kunden minimieren dadurch ihre Kosten.
Der Import und Vertrieb Ihrer Produkte in der Türkei kann eine große Herausforderung sein. Kleine Distributoren und vor allem Endbenutzer wollen nicht selbst importieren, da die Importvorgänge kompliziert und zeitaufwändig sind und eine gewisse Erfahrung nötig ist.
Es müssen viele Dokumente kontrolliert und nachverfolgt werden, wobei strenge Vorschriften einzuhalten sind. Anstatt dafür Zeit und Personal zu verschwenden, bieten wir einen „Door-to-Door“-Dienstleistung für Sie an: von der Abholung der Waren in Ihrem Werk bis zur Lieferung an Ihre Tochtergesellschaft, Händler oder Endkunden. Wir wickeln Sendungen über jeden Seehafen, Flughafen, Freihandelszone und Zolllager in der Türkei ab. Wir bieten unseren Auftraggebern Zugang zu strategisch gelegenen Import- und Export-Distributionszentren, um ihre Supply Chain Lösung einschließlich aller Einfuhrvorgänge beim lokalen Zoll zu optimieren.
Sie können auch von unserem Lagerverwaltungs- und Lagerservice profitieren. Wir verwenden dabei erstklassige Warehousing-Tools und -Systeme, um die Infrastruktur des Import- und Export-Distributionszentrums, den Produktfluss und die Organisation der Ressourcen basierend auf dem Auftragseingang zu optimieren.

Kontaktieren Sie uns

Vorteile von Importe und Distribution durch FMC Group in der Türkei
- Kunden in der Türkei bevorzugen meistens den Service „Door-to-Door“, der vom Lieferanten durchgeführt wird. Dies wird von der FMC Group reibungslos abgewickelt.
- Transparente Prozesse mit SAP Business One
- Einsparung von Personalkosten durch Auslagerung Ihres Logistikgeschäfts
- Schnelle und pünktliche Lieferung an Ihre Kunden in der Türkei, die über das ganze Land verteilt sein können
- Einfacher Markteintritt ohne Zeitverlust und ohne die komplexen Zollbestimmungen im Detail verstehen zu müssen
- Schnelle Zollabfertigung zur Minimierung der Zolllagergebühren
- Lokales Personal zur Kommunikation mit lokalen Regierungsstellen und lokalen Kunden
- Kostenersparnis durch Verwendung unseres globalen Frachtnetzkontos
- Konsolidierung von Lieferungen, anstatt Waren separat an jeden Kunden zu senden und einzeln zu importieren
Umfang unserer Import- und Vertriebsdienstleistungen einschließlich Lageroption
- „Door-to-Door“ -Service: Organisation des Abhol- / Lieferservices von Ihrem Werk, Durchführung einer Zollabfertigung (vollständiger Importprozess) in der Türkei und Nachverfolgung der Lieferung an Ihre Kunden
- Konsolidierung von Aufträgen
- Überprüfen aller Importdokumente vor dem Versand und Melden von fehlenden / falschen Inhalten – damit haben Sie noch vor dem Versand die Möglichkeit Änderungen vorzunehmen
- Wareneingang, Lagerung und Auftragsvorbereitung
- Lokale Lieferung an Ihre Kunden
- Bestandsverwaltung in SAP Business One
- Ausstellung von Rechnungen und Lieferscheinen
- Berichterstattung über jede Lieferung

Zollbestimmungen und -verfahren in der Türkei
Zollbestimmungen in der Türkei können kompliziert sein, besonders im Vergleich zur EU. Darüber hinaus können plötzliche Änderungen von Gesetzen und Vorschriften sowie Zolltarifnummern und Zollsätzen ohne Vorwarnung auftreten. Die Regeln und Vorschriften unterliegen auch der Auslegung durch die Grenzbeamten zum Zeitpunkt der tatsächlichen Einfuhr. Es wird daher dringend empfohlen, vor Beginn des eigentlichen Imports die 12-stelligen HS-Codes für jeden zu importierenden Artikel zu bestätigen und die aktuellen Importbestimmungen und -anforderungen erneut zu überprüfen.
Aufgrund unserer Erfahrung würden wir den gesamten Importprozess wie folgt zusammenfassen:
- Suche nach dem richtigen Importeur-Partner in der Türkei
- Ermittlung des korrekten Harmonisierten Systemcodes (HS-Code) des Produkts
- Prüfen, ob es Verbote, Genehmigungen, Quoten oder spezielle Zölle usw. gibt, sowie Prüfen der entsprechenden aktuellen Gesetze, Tarife und aller anderen Anforderungen
- Zollabfertigung in der Türkei und erstellen der erforderlichen Dokumente: Der türkische Zoll benötigt meistens die folgenden Dokumente für die Zollabfertigung, sie können sich jedoch gemäß den Tarifcodes ändern:
- ATR / Ursprungszeugnis
- EUR 1
- Packliste
- Analysebericht / Analysezertifikat: Ihre Produkte können beim Zoll einer Prüfung / Analyse unterzogen werden, sodass alle eingereichten Prüfberichte genau den Vorschriften entsprechen müssen.
- Weitere zusätzliche Dokumentation, falls erforderlich
Kundenbeispiele für Import & Distribution
Ausgangslage: Ein globales Unternehmen mit Sitz in Deutschland im Bereich Maschinenbau wollte seine Ersatzteile über den Import- und Vertriebsservice der FMC Group direkt an seine Kunden vertreiben. Der Hauptgrund war, dass seine Kunden ablehnten, selbst zu importieren. Unser Kunde hatte keinen Händler oder eine Tochtergesellschaft in der Türkei, um diesen Vorgang abzuwickeln, und benötigte eine intelligente Lösung.
Projektumfang: Export der Ware direkt an FMC Group. Die FMC Group übernahm das gesamte Import-, Lager- und Vertriebsgeschäft in der Türkei.
Ergebnis: Das Unternehmen hatte einen sehr guten Vertriebskanal, um sein Geschäft in der Türkei zu verbessern und hat seit vielen Jahren eine große Kundenzufriedenheit.
Ausgangslage: Ein globales belgisches Unternehmen im Gesundheitssektor wollte seine Geräte und Ersatzteile direkt an seine Kunden vertreiben. Der Vertrag mit ihrem Distributor in der Türkei wurde gekündigt und das Unternehmen zogen es vor, alternativ den Import- und Vertriebsservice der FMC Group zu nutzen.
Projektumfang: Alle Importe, Lagerungen und Distributionen an die Endkunden, welche staatliche und private Krankenhäuser in der Türkei sind.
Ergebnis: FMC bot eine sehr kreative und schnelle Lösung an, die die Endkunden des Unternehmens 5 Jahre sehr zufrieden stellte. Zudem boten wir unserem Kunden eine schneller Ausstiegsmöglichkeit, als der Vertrag vom Staat gekündigt wurde.
Haftungsausschluss: Die vorstehenden Informationen wurden von uns sorgfältig recherchiert und zusammengestellt, jedoch übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit.