
Personal-Leasing in Indonesien
Als eines der bevölkerungsreichsten Länder der Welt bietet Indonesien Unternehmen, die ihre Aktivitäten auf den lokalen Markt des Landes mit seinen über 270 Millionen Verbrauchern ausdehnen wollen, immense Möglichkeiten. Indonesiens schnell wachsende Wirtschaft, seine Mitgliedschaft in der G20 und seine günstigen Handelsabkommen mit den meisten südostasiatischen Ländern machen das Land zu einem großartigen Ziel für Investoren, die sich für das Angebot der asiatischen Märkte interessieren.
Die von der FMC-Gruppe angebotenen Dienstleistungen im Bereich Personal-Leasing helfen Unternehmen, ihr Geschäftspotenzial in Indonesien und Südostasien zu entdecken, ohne sich langfristig binden zu müssen. Dies erleichtert den Markteintritt für Unternehmen und reduziert die Investitionskosten erheblich. Darüber hinaus kümmert sich die FMC Group um alle administrativen und rechtlichen Verfahren im Zusammenhang mit der Personalbeschaffung, so dass sich die Unternehmen auf ihre Wachstumsstrategien und nicht auf die lokalen Vorschriften konzentrieren können.
Inhalt:
- Vorteile des Personal-Leasing in Indonesien
- Dienstleistungen der FMC Group im Bereich Personal-Leasing
- Vorteile des indonesischen Marktes
- Rekrutierung in Indonesien
- Mindestlohn und Lohnsumme
- Sozialbeiträge und Steuern
- Arbeitszeiten und Überstunden
- Ferientage
- Elternurlaub und Krankheitsurlaub
- Kündigungsfrist

Kontaktieren Sie uns

Vorteile des Personal-Leasing in Indonesien
- Die Ausweitung der Geschäftstätigkeit nach Indonesien durch Personal-Leasing senkt die Kosten für die Expansion erheblich.
- Die Einstellung eines lokalen Teams in Indonesien ermöglicht es den Unternehmen, ihre Tätigkeit rasch aufzunehmen, da die Mitarbeiter mit dem lokalen Geschäftsumfeld und der Kultur bereits bestens vertraut sind.
- Personal-Leasing bietet den Kunden einen Rekrutierungsprozess, der sich an ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen anpasst und gewährleistet, dass sie die besten verfügbaren Talente einstellen.
- Die Expansion durch Personal-Leasing ermöglicht es Unternehmen, alle rechtlichen und administrativen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Eröffnung einer lokalen Niederlassung zu umgehen und sofortigen Zugang zum indonesischen Markt zu erhalten.
Dienstleistungen der FMC Group im Bereich Personal-Leasing
- Wir wählen die besten Kandidaten aus, die Ihren Anforderungen entsprechen;
- Wir verhandeln und schließen Arbeitsverträge ab;
- Wir führen die Gehaltsabrechnung nach internationalen Standards durch;
- Wir zahlen alle Kosten nach Ihrer Zustimmung;
- Wir überwachen den bezahlten Urlaub Ihrer Mitarbeiter;
- Wir verhandeln und schließen bei Bedarf private Krankenversicherungen ab;
- Wir stehen in ständiger Kommunikation mit Ihnen über Ihre Mitarbeiter.
Management und Berichtsfluss der Personal-Leasing
Management and Reporting Flow Chart

Vorteile des indonesischen Marktes
- Indonesien ist ein aufstrebendes globales wirtschaftliches Kraftzentrum. Mit einem BIP von über einer Billion US-Dollar ist es die größte Volkswirtschaft in Südostasien und Mitglied der G20. Das Land erfreut sich auch einer guten makroökonomischen Stabilität und verzeichnet seit 2000 BIP-Wachstumsraten von durchschnittlich 5 %, außer im Jahr 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie.
- Als Mitglied des Verbands Südostasiatischer Nationen (ASEAN) kann Indonesien mit neun anderen Ländern, nämlich Thailand, Malaysia, Singapur, den Philippinen, Vietnam, Myanmar, Kambodscha, Laos und Brunei, mit minimalen Steuern Handel treiben. Indonesien hat außerdem Präferenzhandelsabkommen mit Indien, China, Südkorea, Japan und Australien sowie mit anderen großen Märkten abgeschlossen.
- Indonesien hat die viertgrößte Bevölkerung der Welt und bietet Unternehmen Zugang zu einem Verbrauchermarkt mit über 270 Millionen Menschen. Das Land hat auch eine der am schnellsten wachsenden Mittelschichten der Welt, was bedeutet, dass die indonesische Bevölkerung jedes Jahr über ein höheres verfügbares Einkommen verfügt, was die Attraktivität des indonesischen Verbrauchermarktes noch erhöht.
- Die indonesische Regierung unternimmt erhebliche Anstrengungen, um das Geschäftsumfeld in Indonesien einladender und freundlicher zu gestalten. Zwischen 2010 und 2020 kletterte Indonesien im Doing-Business-Ranking der Weltbank von Platz 122nd auf Platz 73rd .
- Weitere Informationen über das indonesische Geschäftsumfeld finden Sie unter Indonesia Investment Authority.
Rekrutierung in Indonesien
Mindestlohn und Lohnsumme
- Der Mindestlohn in Indonesien variiert von Region zu Region. Er reicht von 1.798.979 IDR (116 EUR) bis 4.416.186 IDR (285 EUR) pro Monat.
- Die Gehälter werden monatlich ausgezahlt, in der Regel am letzten Arbeitstag eines jeden Monats.
- Das indonesische Arbeitsrecht sieht eine obligatorische Jahresprämie namens Tunjangan Hari Raya vor. Sie muss für alle Arbeitnehmer vor dem längsten religiösen Feiertag gezahlt werden, je nach Religion des Arbeitnehmers. Die Prämie umfasst das Grundgehalt plus eine feste Zulage.
Sozialbeiträge und Steuern
Beiträge der Arbeitgeber | |
Krankenkasse | 4.00% |
Alterssicherung | 3.70% |
Pension | 2.00% |
Versicherung gegen Arbeitsunfälle | 0.24% – 1.74% |
Insgesamt | 10.24% – 11.74% |
Beiträge der Arbeitnehmer | |
Alterssicherung | 2.00% |
Pension | 1.00% |
Krankenkasse | 1.00% |
Insgesamt | 4.00% |
Einkommensteuer für Arbeitnehmer | |
Bis zu 60 Millionen IDR pro Jahr (3.878 EUR) | 5.00% |
Zwischen 60 Mio. IDR und 250 Mio. IDR (3.878 EUR – 16.158 EUR) | 15.00% |
Zwischen 500 Mio. IDR und 5 Mrd. IDR (16.158 EUR – 323.154 EUR) | 25.00% |
Ab 5 Milliarden IDR (323.154 EUR) | 30.00% |
Arbeitszeiten und Überstunden
- Die gesetzliche Höchstarbeitszeit in Indonesien liegt bei 40 Stunden pro Woche, aufgeteilt auf fünf oder sechs Tage.
- Die Arbeitnehmer können bis zu vier zusätzliche Stunden pro Tag und 18 zusätzliche Stunden pro Woche arbeiten.
- Überstunden werden mit einem Satz von 150 % des regulären Gehalts für die erste Stunde eines jeden Tages vergütet und erhöhen sich für die restliche Zeit auf 200 %.
- Fällt die Überstundenarbeit auf einen wöchentlichen Ruhetag oder einen Feiertag, wird sie je nach Dauer mit 200 % bis 400 % des regulären Gehalts vergütet.
Ferientage
- Arbeitnehmer in Indonesien haben das Recht auf mindestens 12 Tage bezahlten Jahresurlaub pro Jahr, nachdem sie ihr erstes Dienstjahr absolviert haben.
- Arbeitnehmer, die sechs Jahre lang ununterbrochen für denselben Arbeitgeber gearbeitet haben, können im siebten und achten Dienstjahr einen vollen Monat bezahlten Urlaub nehmen.
- In Indonesien werden 14 Feiertage begangen:
- Der Neujahrstag: Januarst ;
- Chinesisches Neujahr: Zwischen Januar und Februar;
- Bali Hindu-Neujahr: Gefeiert im März;
- Karfreitag: Zwischen März und April;
- Waisak-Tag: Zwischen April und Mai;
- Himmelfahrt von Jesus: Zwischen Mai und Juni;
- Pancasila-Tag: Junist ;
- Unabhängigkeitstag: Augustth ;
- Weihnachtstag: Dezemberth ;
- Isra Mi’raj: Variiert je nach islamischem Kalender;
- Lebaran Feiertag: Variiert nach dem islamischen Kalender (zwei Tage);
- Idul Adha: Variiert je nach islamischem Kalender (drei Tage);
- Islamisches Neujahr: Variiert je nach islamischem Kalender;
- Der Geburtstag des Propheten Mohammed: Variiert je nach dem islamischen Kalender.
Elternurlaub und Krankheitsurlaub
- Arbeitnehmerinnen in Indonesien haben Anspruch auf drei Monate voll bezahlten Mutterschaftsurlaub vor der Geburt und eineinhalb Monate danach. Das Gehalt wird während des Mutterschaftsurlaubs vom Arbeitgeber übernommen.
- Neugeborene Väter können zwei Tage bezahlten Urlaub für die Geburt ihres Kindes nehmen.
- Arbeitnehmer haben Anspruch auf zwei Tage bezahlten Urlaub für die Beschneidung ihres Kindes, ihre Taufe, ihre Hochzeit oder ihren Tod.
- Arbeitnehmer können zwei Tage bezahlten Urlaub wegen des Todes ihres Ehepartners und einen Tag wegen des Todes anderer unmittelbarer Familienangehöriger nehmen.
- Arbeitnehmer in Indonesien haben Anspruch auf 14 Tage bezahlten Krankenurlaub pro Jahr, der vom Arbeitgeber übernommen wird. Sie können auch einen längeren Krankheitsurlaub beantragen, der von der Sozialversicherung zu 100 % in den ersten vier Monaten, zu 75 % in den zweiten vier Monaten, zu 50 % in den dritten vier Monaten und zu 25 % danach abgedeckt wird.
Kündigungsfrist
- Die Mindestkündigungsfrist in Indonesien beträgt in der Regel 30 Tage, kann aber im Arbeitsvertrag auf eine längere Dauer festgelegt werden.
Haftungsausschluss: Die vorstehenden Informationen wurden von uns sorgfältig recherchiert und zusammengestellt, jedoch übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit.