Personal-Leasing auf den Philippinen
Dank ihrer gut entwickelten Infrastruktur, ihrer strategischen Lage und ihrer zahlreichen Handelsabkommen sind die Philippinen ein beliebtes Ziel für Unternehmen, die ihre Aktivitäten auf dem ostasiatischen Markt zu geringeren Kosten ausweiten möchten. Die schnell wachsende Wirtschaft und der große Binnenmarkt des Landes machen es zu einer bevorzugten Option für expandierende Unternehmen.
Unternehmen können über Personal-Leasing schnell und einfach auf den Philippinen expandieren, da sie so ihr Wachstumspotenzial in dem Land flexibel einschätzen können, bevor sie sich ganz auf die Expansion festlegen. Ausländische Unternehmen nutzen die Vorteile von Personal-Leasing auf den Philippinen, um von den qualifizierten Arbeitskräften und der Kosteneffizienz in der Region zu profitieren. Die von FMC Group angebotenen Dienstleistungen helfen den Unternehmen, die lokalen Gesetze und Vorschriften vollständig einzuhalten und ein Team einzustellen, das mit dem philippinischen Markt und seinen Trends bestens vertraut ist.
Inhalt:
- Vorteile von Personal-Leasing auf den Philippinen
- Personal-Leasing Angebotene Dienstleistungen FMC Group
- Vorteile des philippinischen Marktes
- Personalsuche auf den Philippinen
- Mindestlohn und Lohnsumme
- Sozialbeiträge und Steuern
- Arbeitszeiten und Überstunden
- Ferientage
- Elternurlaub und Krankheitsurlaub
- Kündigungsfrist
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Vorteile von Personal-Leasing auf den Philippinen
- Personal-Leasing auf den Philippinen ermöglicht es Unternehmen, schnell und einfach in den philippinischen Markt sowie in den regionalen Markt der Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) einzutreten. Das Wachstum und die Vorteile der Outsourcing-Branche auf den Philippinen machen sie zu einer attraktiven Option für Unternehmen, die ihre Betriebskosten senken und gleichzeitig auf qualifizierte Arbeitskräfte zurückgreifen wollen.
- Personal-Leasing gibt den Unternehmen die Möglichkeit, ihr Wachstum nach ihrer eigenen Strategie zu steuern, da sie sich nicht um Verwaltungsverfahren und gesetzliche Vorschriften im Zusammenhang mit ihrer Expansion kümmern müssen.
- Personal-Leasing verschafft den Unternehmen vollen Zugang zu den renommierten philippinischen Arbeitskräften und ermöglicht es ihnen, die besten Bewerber problemlos in ihre Teams zu integrieren.
Personal-Leasing Angebotene Dienstleistungen FMC Group
- Suche und Auswahl der besten Kandidaten je nach den Bedürfnissen des Kunden;
- Aushandlung von Arbeitsverträgen;
- Verwaltung der Gehaltsabrechnung nach internationalen Standards;
- Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen und Steuern gemäß dem philippinischen Arbeitsrecht;
- Zahlung aller Arten von Kosten und Vergütungen;
- Überwachung des bezahlten Urlaubs und der Urlaube der Mitarbeiter;
- Aushandlung und Abschluss einer privaten Krankenversicherung für die Mitarbeiter, falls erforderlich;
- Aufrechterhaltung regelmäßiger Kontakte mit Unternehmen in Bezug auf die Verwaltung ihrer Mitarbeiter.
Verwaltung und Berichterstattung von Personal-Leasing Dienstleistungen
Vorteile des philippinischen Marktes
- Im Herzen Ostasiens und an der Kreuzung der östlichen und westlichen Geschäftswelt gelegen, können die Philippinen als wichtiger Zugangspunkt zum ASEAN-Markt mit seinen 650 Millionen Verbrauchern dienen. Das Land kann auch als Produktionsplattform für den Zugang zu den größeren Volkswirtschaften Ostasiens, nämlich China, Indien, Japan und Südkorea, dienen.
- Der Inlandsmarkt der Philippinen wächst sehr schnell. Das durchschnittliche jährliche BIP-Wachstum des Landes lag zwischen 2010 und 2019 bei 6,4 %. Trotz der durch die COVID-19-Pandemie ausgelösten Rezession dürfte sich die BIP-Wachstumsrate auf den Philippinen schnell erholen und nach Angaben der Weltbank im Jahr 2022 rund 5,7 % und im Jahr 2023-24 5,6 % erreichen.
- Die Philippinen sind Mitglied der ASEAN-Freihandelszone und haben Handelsabkommen mit mehreren wichtigen Märkten abgeschlossen, insbesondere mit China, Japan, Hongkong, Indien, Südkorea, Australien, Neuseeland und der Europäischen Freihandelszone.
- Die Philippinen verfügen über gut ausgebaute Infrastrukturen, die die drei großen Inselgruppen des Landes miteinander verbinden. Die Philippinen sind auf dem Luftweg über 16 internationale Flughäfen und auf dem Seeweg über fünf große Häfen gut erreichbar.
- Was den Zugang zur Telekommunikation angeht, so haben die Philippinen mit rund 82 % eine der höchsten Internetdurchdringungsraten in der Region Südostasien. Das Land hat mehr als 76 Millionen Internetnutzer, und Hochgeschwindigkeits-Glasfaser-Internet ist in städtischen Gebieten weit verbreitet.
Personalsuche auf den Philippinen
Mindestlohn und Lohnsumme
- Der tägliche Mindestlohn auf den Philippinen liegt bei 537 PHP (9,62 EUR).
- Die Gehälter werden auf den Philippinen zweiwöchentlich in Abständen von höchstens 16 Tagen gezahlt.
- Auf den Philippinen ist es obligatorisch, den Arbeitnehmern jedes Jahr vor dem24. Dezember einen Bonus fürdas 13.
Sozialbeiträge und Steuern
Beiträge der Arbeitgeber | |
System der sozialen Sicherheit | 8,00% (gedeckelt bei PHP 2.155) |
Home Development Mutual Fund | 2.00% |
Philippinische Krankenversicherungsgesellschaft | 1.75% |
Unterstützungskasse | PHP 425 |
Insgesamt | 11,75% + PHP 425 |
Beiträge der Arbeitnehmer | |
System der sozialen Sicherheit | 4.00% |
Home Development Mutual Fund | 2.00% (Tageslohn über PHP 1.500)
1,00% (Tageslohn unter PHP 1.500) |
Philippinische Krankenversicherungsgesellschaft | 1.75% |
Unterstützungskasse | PHP 225 |
Insgesamt | 6,75% - 7,75% + PHP 225 |
Einkommensteuer für Arbeitnehmer | |
Bis zu 250.000 PHP pro Jahr | 0.00% |
Zwischen 250.000 und 400.000 PHP | 20.00% |
Zwischen 400.000 und 800.000 PHP | 25.00% |
Zwischen 800.000 und 2.000.000 PHP | 30.00% |
Zwischen 2.000.000 und 8.000.000 PHP | PHP 490,000
+ 32,00% des Überschusses über PHP 2.000.000 |
Ab PHP 8.000.000 | PHP 2,410,000
+ 5,00% des Überschusses über PHP 8.000.000 |
Arbeitszeiten und Überstunden
- Die gesetzlichen Arbeitszeiten auf den Philippinen dürfen acht Stunden pro Tag nicht überschreiten, und die Arbeitnehmer müssen einen vollen Ruhetag pro Woche haben.
- Überstunden werden in der Regel mit 125 % des regulären Lohns vergütet.
Ferientage
- Arbeitnehmer auf den Philippinen haben das Recht, nach dem ersten Dienstjahr mindestens fünf bezahlte Urlaubstage pro Jahr zu nehmen, doch kann im Arbeitsvertrag ein längerer Urlaub festgelegt werden.
- Auf den Philippinen werden 14 Feiertage begangen:
- Neujahrstag:1. Januar;
- Chinesisches Neujahr: Zwischen Januar und Februar (verschiebbar);
- Jahrestag der EDSA People Power Revolution:25. Februar;
- Gründonnerstag und Karfreitag: Zwischen März und April (verschiebbar);
- Tag der Tapferkeit:9. April;
- Tag der Arbeit:1. Mai;
- Unabhängigkeitstag:12. Juni;
- Ninoy-Aquino-Tag:21. August;
- Tag der Nationalhelden:29. August;
- Allerheiligen:1. November;
- Bonifacio-Tag:30. November;
- Tag der Unbefleckten Empfängnis:8. Dezember;
- Weihnachtstag:25. Dezember;
- Rizal-Tag:30. Dezember.
Elternurlaub und Krankheitsurlaub
- Arbeitnehmerinnen auf den Philippinen können bis zu 105 Tage bezahlten Mutterschaftsurlaub nehmen, davon 45 Tage vor und 60 Tage nach der Geburt. Für alleinerziehende Mütter erhöht sich die Gesamtdauer auf 120 Tage. Der Arbeitgeber zahlt während des Mutterschaftsurlaubs das volle Gehalt, erhält aber danach eine Erstattung von der Sozialversicherung.
- Neugeborene Väter können nach der Geburt ihres Kindes sieben Tage bezahlten Urlaub nehmen, der vollständig vom Arbeitgeber bezahlt wird.
- Ein Elternurlaub von sieben Tagen pro Jahr wird ausschließlich für Alleinerziehende gewährt.
- Der Krankheitsurlaub für Arbeitnehmer auf den Philippinen wird vom bezahlten Jahresurlaub abgezogen.
Kündigungsfrist
- Die Kündigungsfrist für Arbeitnehmer, die auf den Philippinen kündigen wollen, beträgt mindestens 30 Tage.
Haftungsausschluss: Obwohl wir die vorstehenden Informationen sorgfältig recherchiert und zusammengestellt haben, übernehmen wir keine Gewähr für deren Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit.