FMC Group services banner

Nearshoring nach Portugal

Die portugiesischen Arbeitskräfte gehören zu denjenigen, die die englische Sprache als Nicht-Muttersprachler am besten beherrschen, was eine effiziente Kommunikation mit portugiesischen Fachkräften äußerst einfach macht. Zusätzlich zu den Sprachkenntnissen sind die portugiesischen Arbeitskräfte hochqualifiziert und verfügen über Hunderttausende von Hochschulabsolventen. Die Qualität des Talentpools und die im Vergleich zu anderen westeuropäischen Ländern relativ niedrigen Arbeitskosten machen Portugal zum perfekten EU-Ziel für Nearshoring.

Mit ihren Nearshoring-Diensten begleitet die FMC Group Unternehmen, die die besten Kandidaten aus dem portugiesischen Talentpool einstellen möchten, und übernimmt das komplette Management ihres Rekrutierungsprozesses. Anstatt Hunderte von Bewerbungen zu sichten, müssen die Kunden nur eine Handvoll von Spitzenkandidaten auswählen, die von der FMC Group ausgewählt und interviewt wurden. Darüber hinaus können die Kunden die Funktionen ihrer lokalen Mitarbeiter in Portugal verwalten und sich auf ihre Geschäftsentscheidungen konzentrieren, ohne sich um die administrativen und rechtlichen Aspekte der Verwaltung ihrer Mitarbeiter zu kümmern.

Inhalt:

  • Vorteile des Nearshoring nach Portugal
  • Der Nearshoring-Ansatz der FMC-Gruppe
  • Vorteile von Nearshoring mit FMC Group
  • Arbeitsgesetze in Portugal
    • Arbeitszeiten
    • Bezahlter Jahresurlaub
    • Andere Arten von bezahltem Urlaub
    • Mindestlöhne
    • Sozialbeiträge und Steuern
company logo of FMC Human Resources

Kontaktieren Sie uns

Portrait of Peter Heidinger, Managing Partner at FMC Group

Peter J. Heidinger

Managing Partner

flag for English language Flag icon for Germany
+49 711 490 945 31
p.heidinger@fmcgroup.com

Vorteile des Nearshoring nach Portugal

  • Portugal verfügt über hochqualifizierte, erfahrene und motivierte Arbeitskräfte. Laut dem EF English Proficiency Index 2020 steht das Land bei den Englischkenntnissen weltweit an siebter Stelle, was eine einfache Kommunikation mit portugiesischen Mitarbeitern ermöglicht.
  • Die strategische Lage Portugals und seine reiche multikulturelle Geschichte haben es der portugiesischen Bevölkerung ermöglicht, eine große Anpassungsfähigkeit und Offenheit gegenüber kulturellen Unterschieden zu entwickeln. Dies ermöglicht es portugiesischen Arbeitnehmern, sich schnell in ausländische Unternehmen zu integrieren und deren Unternehmenskultur zu übernehmen.
  • Die Arbeitskosten in Portugal gehören zu den niedrigsten in der gesamten Europäischen Union. Das durchschnittliche Monatsgehalt eines Software-Ingenieurs in Portugal liegt bei 2.600 EUR, was im Vergleich zu einigen anderen europäischen Ländern, wie z. B. Deutschland (durchschnittlich rund 3.500 EUR), sehr niedrig ist.
  • Der Talentpool in Portugal wächst ständig. Mehr als 200.000 Studenten schließen jedes Jahr ihr Studium an portugiesischen Universitäten ab, vor allem in den Bereichen Ingenieurwesen, Fertigung und Wirtschaft.

Der Nearshoring-Ansatz der FMC-Gruppe

Auswahl

  • Wir wählen die besten Kandidaten für Ihr Team aus, entsprechend Ihren Anforderungen;
  • Wir erstellen personalisierte Berichte über die besten Kandidaten;
  • Wir führen Vorstellungsgespräche;
  • Wir führen bei Bedarf Persönlichkeitstests durch.

Rekrutierung

  • Wir zeigen Ihnen aufgezeichnete Videointerviews und überlassen Ihnen die endgültige Einstellungsentscheidung;
  • Wir schließen Arbeitsverträge mit den von Ihnen ausgewählten Mitarbeitern ab und laden sie ein, in unseren örtlichen Büros zu arbeiten.

Operation

  • Wir kümmern uns um die administrative Seite der Mitarbeiterverwaltung, einschließlich Zahlungen, Sozialbeiträge, Urlaubsüberwachung usw.
  • Wir ermöglichen Ihnen ein voll funktionsfähiges Management Ihrer Mitarbeiter und ihrer Aufträge;
  • Wir stellen Ihren Mitarbeitern die gesamte Infrastruktur zur Verfügung, die sie für ihre Arbeit benötigen, einschließlich Büros, Telefone, Computer, Hochgeschwindigkeitsinternet usw.

Management- und Berichtsfluss von Arbeitnehmerleasing-Dienstleistungen

Management and Reporting Flow Chart

employee leasing diagram, german

Vorteile von Nearshoring mit FMC Group

  • Wir suchen nach den besten Mitarbeitern, die Ihren Anforderungen und Bedingungen entsprechen;
  • Wir nutzen die geeignetsten Methoden zur Stellenausschreibung und recherchieren in unserer Talentdatenbank;
  • Wir helfen Ihnen, die mit dem Einstellungsverfahren verbundenen finanziellen und zeitlichen Kosten erheblich zu senken;
  • Wir verschaffen Ihnen sofortigen und einfachen Zugang zu neuen Märkten, ohne dass Sie ein lokales Unternehmen anmelden müssen;
  • Wir bieten flexible Dienstleistungen an, ohne dass Sie sich langfristig binden müssen;
  • Wir geben Ihnen die volle Kontrolle über das funktionale Management Ihrer Mitarbeiter.

Arbeitsgesetze in Portugal

Arbeitszeiten

  • Arbeitnehmer in Portugal können bis zu 40 Stunden pro Woche und 8 Stunden pro Tag arbeiten.
  • Überstunden werden für die erste Stunde mit einem Zuschlag von 25 % und für die restliche Zeit mit einem Zuschlag von 37,5 % auf das reguläre Entgelt vergütet. An Feiertagen und Ruhetagen werden Überstunden mit einem Zuschlag von 50 % auf das reguläre Entgelt vergütet.
  • Die Überstunden dürfen 2 Stunden pro Tag, 8 Stunden pro Woche, 150 Stunden pro Jahr in Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten und 175 Stunden pro Jahr in Unternehmen mit weniger als 50 Beschäftigten nicht überschreiten.

Bezahlter Jahresurlaub

  • Nach dem ersten Arbeitsjahr können Arbeitnehmer jedes Jahr 22 Tage bezahlten Urlaub nehmen.
  • Während des ersten Arbeitsjahres erhalten die Arbeitnehmer zwei Tage bezahlten Urlaub pro Monat, maximal jedoch 20 Tage.
  • In Portugal werden 13 Feiertage begangen.
    • Januarst : Neujahrsfest
    • Zwischen dem 2. Aprilnd und dem 6. Maith : Karfreitag
    • Zwischen 4. Aprilth und 8. Maith : Ostersonntag
    • Aprilth : Tag der Freiheit
    • Maist : Tag der Arbeit
    • Junith : Nationalfeiertag
    • Zwischen 21. Maist und 24. Junith : Fronleichnam
    • Augustth : Mariä Himmelfahrt
    • Oktoberth : Tag der Republik
    • Novemberst : Allerheiligen
    • Dezemberst : Wiederherstellung des Unabhängigkeitstages
    • Dezemberth : Unbefleckte Empfängnis
    • Dezemberth : Weihnachtstag

Andere Arten von bezahltem Urlaub

  • Mutterschaftsurlaub: Arbeitnehmerinnen können bis zu 120 Tage Mutterschaftsurlaub nehmen, davon 30 Tage vor der Geburt und die obligatorischen sechs Wochen danach. Der Lohn während des Mutterschaftsurlaubs ist vollständig durch die Sozialversicherung gedeckt.
  • Vaterschaftsurlaub: Neugeborene Väter können innerhalb der ersten sechs Wochen nach der Geburt ihres Kindes 20 Tage bezahlten Urlaub nehmen, davon obligatorisch fünf Tage nach der Entbindung. Der Lohn während des Vaterschaftsurlaubs ist vollständig durch die Sozialversicherung gedeckt.
  • Elternurlaub: Nach Beendigung des Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaubs hat einer der beiden Elternteile das Recht, seinen Urlaub auf bis zu 120 oder 150 Tage zu verlängern. Der Elternurlaub wird von der Sozialversicherung voll bezahlt, wenn er 120 Tage dauert, und mit 80 % des regulären Gehalts vergütet, wenn er 150 Tage erreicht.
  • Krankheitsurlaub: Arbeitnehmer haben Anspruch auf Krankheitsurlaub für bis zu drei Jahre, wenn ihr Gesundheitszustand ihre Arbeitsfähigkeit einschränkt. Der Krankheitsurlaub muss von einem Arzt begründet werden. Die ersten drei Tage des Krankheitsurlaubs müssen vom Arbeitgeber mit 89 % des regulären Lohns bezahlt werden. Während der restlichen Zeit übernimmt die Sozialversicherung die Lohnfortzahlung, und zwar zu 55 % für die ersten 30 Tage, zu 60 % zwischen 31 und 90 Tagen, zu 70 % zwischen 91 und 365 Tagen und zu 75 % nach dem ersten Jahr.
  • Urlaub im Todesfall: Arbeitnehmer haben nach dem Tod eines unmittelbaren Familienmitglieds Anspruch auf fünf aufeinanderfolgende Tage bezahlten Urlaub.
  • Familienurlaub: Arbeitnehmer können bis zu 30 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr für die Pflege von Familienmitgliedern unter 12 Jahren und bis zu 15 Tage für die Pflege älterer Familienmitglieder nehmen.
  • Heiratsurlaub: Frisch verheiratete Arbeitnehmer können nach ihrer Hochzeit bis zu 15 Tage bezahlten Urlaub nehmen.

Mindestlöhne

  • Der Mindestlohn in Portugal beträgt 705 EUR pro Monat bei einer 14-monatigen Berechnung, was 9.870 EUR pro Jahr entspricht.
  • Die Arbeitgeber sind verpflichtet, ihren Arbeitnehmern im Juni und Dezember eines jeden Jahres 13th und 14th -monatliche Bonusgehälter zu zahlen.
  • Die Lohn- und Gehaltsabrechnung in Portugal erfolgt monatlich, wobei die Gehälter jeweils am letzten Arbeitstag des Monats ausgezahlt werden.

Sozialbeiträge und Steuern

  • Die Arbeitgeberbeiträge in Portugal umfassen die Sozialversicherung (23,75 %), die Arbeitsunfallversicherung (1,75 %) und den Lohngarantiefonds (1,00 %) und belaufen sich auf 26,50 % des Bruttogehalts.
  • Die Arbeitnehmer müssen lediglich Sozialversicherungsbeiträge in Höhe von 11,00 % ihres Bruttogehalts entrichten.
  • Die Einkommenssteuer in Portugal variiert zwischen 14,50 % und 48,00 %, je nach Jahresgehalt.

Weitere hilfreiche Informationen

Haftungsausschluss: Die vorstehenden Informationen wurden von uns sorgfältig recherchiert und zusammengestellt, jedoch übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit.