FMC Group Dienstleistungsbanner

Employer of Record Indien (EOR Indien)

Indien, das zweitbevölkerungsreichste Land der Welt, bietet Zugang zu einem Markt mit über 1,3 Milliarden Menschen. Das Land profitiert auch von seiner strategischen Lage, die es seit Jahrtausenden an die Kreuzung globaler Handelsrouten gebracht hat. Daher ist Indien ein erstklassiges Ziel für Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit im asiatisch-pazifischen Raum kostengünstig ausbauen wollen.

FMC GroupDer Service EOR India ermöglicht es Unternehmen, ihr Potenzial auf dem riesigen indischen Markt auszuschöpfen, ohne ein lokales Unternehmen gründen zu müssen und sich mit den komplexen lokalen Gesetzen auseinandersetzen zu müssen. Durch das Angebot umfassender Dienstleistungen employer of record vereinfacht FMC Group den Einstellungsprozess und gewährleistet die Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze und -vorschriften. Dies verschafft den Kunden eine enorme Flexibilität und ermöglicht es ihnen, ihre Investitionen entsprechend ihrem Entwicklungspotenzial zu erhöhen oder zu verringern. Außerdem hilft es den Unternehmen, die zeitlichen und finanziellen Kosten, die mit dem Wachstum in Indien verbunden sind, drastisch zu reduzieren.

Inhalt:

  • Vorteile Employer of Record Indien
  • EOR Service angeboten von FMC Group
  • Vorteile des indischen Marktes
  • Anstellung in Indien
    • Mindestlohn und Lohnsumme
    • Sozialbeiträge und Steuern
    • Arbeitszeiten und Überstunden
    • Ferientage
    • Elternurlaub und Krankheitsurlaub
    • Kündigungsfrist
Firmenlogo von FMC Human Resources

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Stephan Dorn FMC Group

Stephan Dorn

Geschäftsführender Gesellschafter

Flagge für englische Sprache Flaggensymbol für Deutschland
+49 711 490 945 32
s.dorn@fmcgroup.com

Vorteile Employer of Record Indien

  • EOR Indien ermöglicht es Unternehmen, ihre Geschäftstätigkeit schnell und kostengünstig auf den riesigen indischen Verbrauchermarkt auszuweiten. Durch die Expansion nach Indien über EOR erhalten Unternehmen die Kontrolle über ein hochqualifiziertes lokales Team, das mit dem indischen Geschäftsumfeld und den zahlreichen Möglichkeiten, die es bietet, bestens vertraut ist.
  • Durch maßgeschneiderte Stellenausschreibungen und einen strengen Einstellungsprozess hilft unser Service den Unternehmen, die besten Kandidaten aus dem großen indischen Talentpool zu gewinnen. Darüber hinaus vereinfacht die EOR den gesamten Einstellungsprozess und die Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze und -vorschriften.
  • Indem EOR als rechtmäßiger Arbeitgeber auftritt, übernimmt es die Verantwortung für die Einhaltung der indischen Arbeitsgesetze und verringert damit das Risiko rechtlicher Komplikationen für das ausländische Unternehmen. Durch EOR entfällt auch die Notwendigkeit, ein lokales Unternehmen zu gründen, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt und die Flexibilität bietet, den Betrieb nach Bedarf zu vergrößern oder zu verkleinern.
  • Die Zusammenarbeit mit EOR ermöglicht es ausländischen Arbeitgebern, sich auf das Wachstum ihres Unternehmens zu konzentrieren, während EOR sich um alle mit der Beschäftigung zusammenhängenden Aufgaben kümmert und für einen reibungslosen Ablauf und die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen in Indien sorgt.

EOR Service angeboten von FMC Group

  • Wir wählen Kandidaten aus, die perfekt zu den Anforderungen Ihres Unternehmens passen.
  • Mit qualifizierten Bewerbern verhandeln und unterzeichnen wir Arbeitsverträge in Übereinstimmung mit den lokalen Gesetzen.
  • Wir führen die Gehaltsabrechnung nach internationalen Standards durch.
  • wir zahlen in Indien Steuern, Sozialbeiträge und andere Ausgaben.
  • Wir behalten den Überblick über die bezahlte Freizeit Ihrer Mitarbeiter.
  • Falls erforderlich, verhandeln und schließen wir eine private Krankenversicherung ab.
  • Wir halten Sie täglich über das Management Ihrer Mitarbeiter auf dem Laufenden.

Verwaltung und Berichterstattung von EOR Dienstleistungen

Flussdiagramm Verwaltung und Berichterstattung

Vorteile des indischen Marktes

  • Indiens Wirtschaft ist eine der am schnellsten wachsenden der Welt. Im Finanzjahr 2020-2021 erhielt das Land ADI-Zuflüsse in Höhe von mehr als 83,5 Mrd. USD. Es wird erwartet, dass die indische Wirtschaft auch in den kommenden Jahren ihr schnelles Wachstum fortsetzen wird. Nach Angaben des indischen Finanzministeriums wird das indische BIP in den Jahren 2021-2022 und 2022-2023 voraussichtlich um 9,0 % und in den Jahren 2023-2024 um 7,1 % wachsen und damit die am schnellsten wachsende große Volkswirtschaft der Welt sein.
  • Indien hat mit fast 380 Millionen Menschen im Alter von 10 bis 24 Jahren die größte Jugendbevölkerung der Welt. Dies zeigt, dass die indische Erwerbsbevölkerung und der Verbrauchermarkt in absehbarer Zukunft weiter wachsen werden, was enorme Chancen für Unternehmen bietet.
  • Die indische Infrastruktur entwickelt sich dank eines nationalen Infrastruktur-Investitionsprogramms, das darauf abzielt, bis 2025 im ganzen Land eine Infrastruktur von Weltklasse zu schaffen, rasch weiter. Mit einem Gesamtbudget von mehr als 1.000 Mrd. INR umfasst das Programm fast 7.000 Projekte in den Bereichen Energie, Straßen und Eisenbahn (12,5 Mrd. EUR).
  • Indien dient als globale Drehscheibe für den Seehandel zwischen dem Pazifischen und dem Indischen Ozean. Der Internationale Nord-Süd-Verkehrskorridor (INSTC), ein 7.200 Kilometer langes multimodales Verkehrsnetz zwischen Mumbai (Indien) und Moskau (Russland), verbindet das Land auch mit Zentralasien und Europa. Aufgrund seiner Bedeutung als Handelsdrehscheibe verfügt Indien über eine beträchtliche Wirtschaftskraft in der gesamten asiatisch-pazifischen Region.
  • Aufgrund des großen Pools junger Talente und der hohen Investitionen in Bildung und Infrastruktur verfügt Indien über ein großes Innovationspotenzial. Das Land steht an erster Stelle in Zentral- und Südasien, an dritter Stelle in der Gruppe der Volkswirtschaften mit niedrigem bis mittlerem Einkommen und insgesamt an 46.
  • Die Einstellung indischer Mitarbeiter kann für Unternehmen von großem Nutzen sein, da sie die Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze und der vorgeschriebenen Sozialleistungen gewährleistet. Die Inanspruchnahme der Dienste von Employer of Record (EOR) kann den Einstellungsprozess rationalisieren und die Integration der neuen Mitarbeiter in die Unternehmenskultur und den Beitrag zum lokalen Geschäftsumfeld erleichtern.
  • India Investment Grid ist ein umfassendes, lebendiges Repository, das eine breite Palette von Investitionsmöglichkeiten in Indien präsentiert.
  • Die India National Investment Promotion and Facilitation Agency ist eine weitere nützliche Einrichtung, die man als Investitionsziel untersuchen sollte.

Anstellung in Indien

Mindestlohn und Lohnsumme

Wenn Unternehmen in Indien Mitarbeiter einstellen wollen, ziehen sie oft verschiedene Methoden und Strategien in Betracht, um Talente zu gewinnen. Der Einsatz von Arbeitgebern (EOR) kann den Einstellungsprozess vereinfachen, die Einhaltung von Vorschriften, die Lohnabrechnung und rechtliche Verpflichtungen verwalten und gleichzeitig einen kostengünstigen Zugang zu qualifizierten Arbeitskräften bieten.

  • In Indien gibt es keinen nationalen Mindestlohn. Der Mindestlohn wird von den Regierungen der einzelnen Bundesstaaten festgelegt und anhand einer Formel berechnet, die den geografischen Standort des Arbeitnehmers, die Art der Beschäftigung, die Branche, das Qualifikationsniveau und das Dienstalter berücksichtigt.
  • Die Gehälter werden in der Regel am 28. eines jeden Monats ausgezahlt.
  • In den meisten indischen Staaten ist das 13. Monatsgehalt vorgeschrieben. Es wird in der Regel vor dem Ende des Steuerjahres (31. März) gezahlt.

Sozialbeiträge und Steuern

Beiträge der Arbeitgeber
Employee's Provident Fund (EPF) und Employee's Pension Scheme (EPS) 12.00%
Staatliche Versicherung der Arbeitnehmer (ESI) 4.75%
Insgesamt 16.75%
Beiträge der Arbeitnehmer
Employee's Provident Fund (EPF) und Employee's Pension Scheme (EPS) 12.00%
Staatliche Versicherung der Arbeitnehmer (ESI) 1.75%
Insgesamt 13.75%
Einkommensteuer für Arbeitnehmer
Weniger als 250.000 INR (3.127 EUR) pro Jahr 0.00%
Zwischen INR 250.001 und INR 500.000 (EUR 3.127 - EUR 6.252) 5.00%
Zwischen 500.001 INR und 750.000 INR (6.252 EUR - 9.377 EUR) 10.00%
Zwischen 750.001 INR und 1.000.000 INR (9.377 EUR - 12.503 EUR) 15.00%
Zwischen 1.000.001 INR und 1.250.000 INR (12.503 EUR - 15.632 EUR) 20.00%
Zwischen INR 1.250.001 und INR 1.500.000 (EUR 15.632 - EUR 18.759) 25.00%
Über INR 1.500.000 (18.759 EUR) 30.00%

 

Arbeitszeiten und Überstunden

  • Die gesetzliche Höchstarbeitszeit in Indien beträgt 48 Stunden pro Woche und neun Stunden pro Tag, wobei Überstunden mit 200 % des regulären Gehalts vergütet werden.

Ferientage

  • Nach 240 Arbeitstagen haben Arbeitnehmer in Indien Anspruch auf mindestens 15 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr.
  • Die Arbeitnehmer müssen den bezahlten Urlaub mindestens 15 Tage vor dem Beginn der Tätigkeit beantragen.
  • In allen indischen Bundesstaaten gibt es nur drei Feiertage:
    • Tag der Republik:26. Januar;
    • Unabhängigkeitstag:15. August;
    • Gandhi Jayanti:2. Oktober.
  • Zu den landesspezifischen Feiertagen gehören religiöse Feiertage für Hindus, Muslime, Sikhs, Christen und Buddhisten.

Elternurlaub und Krankheitsurlaub

  • Arbeitnehmerinnen in Indien haben nach der Geburt ihrer ersten beiden Kinder Anspruch auf 26 Wochen voll bezahlten Mutterschaftsurlaub. Nach zwei Geburten wird der Urlaub auf 12 Wochen verkürzt. Die Sozialversicherung übernimmt das Gehalt.
  • Männliche Beschäftigte im öffentlichen Dienst haben nach der Geburt ihres Kindes Anspruch auf 15 Tage bezahlten Urlaub, während es in der Privatwirtschaft keinen gesetzlichen Vaterschaftsurlaub gibt.
  • In Indien haben Arbeitnehmer Anspruch auf 15 Tage bezahlten Krankenurlaub pro Jahr. Das Krankengeld wird mit 70 % des regulären Gehalts berechnet und vom Arbeitgeber gezahlt.

Kündigungsfrist

  • In Indien beträgt die Kündigungsfrist mindestens 30 Tage.

Haftungsausschluss: Obwohl wir die vorstehenden Informationen sorgfältig recherchiert und zusammengestellt haben, übernehmen wir keine Gewähr für deren Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit.